Mit 60 Interessierten aus Vereinen, Initiativen, Politik, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen und der Gemeindeverwaltung ist „Ammerbuch aktiv – Vielfalt verbindet“ am 25.1.2016 in das erste Bündnistreffen gestartet. Die große Resonanz auf […] „Erstes Bündnistreffen in Ammerbuch“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Kooperationskompetenz im 21. Jahrhundert
Welche Kompetenzen benötigt eine Gesellschaft, um in ihrer Diversität und Fragmentierung stabil und attraktiv für ihre Mitglieder zu sein? Welche Perspektiven und Handlungsoptionen eröffnen sich auf der Grundlage des […] „Kooperationskompetenz im 21. Jahrhundert“ weiterlesen →
Auf gute Nachbarschaft – mit nebenan.de
Im Dezember 2015 ist die lokale, kostenlose Nachbarschaftsplattform nebenan.de deutschlandweit an den Start gegangen. Mit Hilfe des Portals kann jeder engagierte Nachbar seine Nachbarschaft beleben und den Austausch mit seinen […] „Auf gute Nachbarschaft – mit nebenan.de“ weiterlesen →
Eigene Grenzen bei ehrenamtlicher Hilfe rechtzeitig erkennen
„Über Zaun und Grenze“, das Netzwerk für ehrenamtliches Engagement in Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfen in Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim hatte am vergangenen Freitag zum Vortrag „Gerettet mit verletzter […] „Eigene Grenzen bei ehrenamtlicher Hilfe rechtzeitig erkennen“ weiterlesen →
Newsletter der Engagierten Stadt Ahrensburg
Mit ihrem neuen Newsletter lädt die Engagierte Stadt Ahrensburg Sie ein, einmal im Vierteljahr hinter die Kulissen ihres künftigen Projektes im Rahmen der „Engagierten Stadt“ zu schauen. Zum einen können Sie […] „Newsletter der Engagierten Stadt Ahrensburg“ weiterlesen →
Neues Engagement-Logo in Ammerbuch
Pünktlich zur Auftaktveranstaltung des Engagementbündnisses „Ammerbuch aktiv – Vielfalt verbindet“ am 25.1.2016 wurde das neue Logo fertig. Bunt, vielfältig und ineinandergreifend ist es die verbildlichte Vision von „Ammerbuch aktiv“. Jede/r […] „Neues Engagement-Logo in Ammerbuch“ weiterlesen →
Die Wirkung des Programms
Welche Rolle spielt Wirkung und Wirkungsbeobachtung im Netzwerkprogramm Engagierte Stadt? In diesem kurzen Video können Sie sich über das Thema Wirkung, aber auch die verschiedenen Schritte der Wirkungsbeobachtung im Netzwerkprogramm […] „Die Wirkung des Programms“ weiterlesen →
BarCamp zum Thema Inklusion
Am Samstag, 30. Januar, findet das nächste openTransfer Camp zum Thema Inklusion in München statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Aktion Mensch und der Berliner Stiftung Bürgermut findet im Barcamp-Format statt. […] „BarCamp zum Thema Inklusion“ weiterlesen →
Bildungsurlaub für Qualifizierung im Ehrenamt
Seit Beginn des neuen Jahres wird in Baden-Württemberg die Bildungszeit um Qualifizierungen im Ehrenamt ergänzt. Das bedeutet, dass sich Beschäftigte für Weiterbildungen in ihrem Ehrenamt an bis zu fünf Arbeitstagen […] „Bildungsurlaub für Qualifizierung im Ehrenamt“ weiterlesen →
Umfrage zum Engagement in Kronach
Es geht mit großen Schritten voran bei der „Engagierten Stadt Kronach“: Beim 4. Treffen des Kooperationskreises wurden die nächsten Weichen gestellt. Um den aktuellen Stand des Bürgerschaftlichen Engagements in Kronach mit […] „Umfrage zum Engagement in Kronach“ weiterlesen →