welche Rolle Universitäten und Hochschulen zusammen mit der Zivilgesellschaft spielen können, um wechselseitig die Gestaltungskraft zu stärken.
Neues für die engagierte Stadt
SKala-Campus Arbeitshilfen zu „Kooperation“ und Netzwerkaufbau
SKala-CAMPUS liefert zum Thema Kooperation und Netzwerkaufbau ganz praktische Handreichungen wie Arbeitsvorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen.
Junges Engagement: Initiativen Kochbuch – Engagement selbst gemacht Einstieg ins Projektmanagement
Eine Handbuch für junge Erwachsene, die in ihrer Nachbarschaft aktiv werden Projekte entwickeln und etwas verändern wollen. In den Sprachvarianten Deutsch, Arabisch, Ukrainisch, Englisch, Russisch.
Engagierte Stadt Gladbeck: Für BügerInnenbeteiligung
Mit ihren Weihnachts- und Neujahrsgrüßen unterstützt Bürgermeisterin Bettina Weist die Engagierte Stadt Gladbeck
Engagierte Stadt Cuxhaven: Lieblings-Ehrenamt mit dem „Mitwirk-O-Maten“
Die Freiwilligenagentur „Engagierte Stadt Cuxhaven“ e.V. ist eine der ersten Einrichtungen in Niedersachsen, die dieses digitale Hilfsmittel anbieten.
Engagierte Stadt Sendenhorst: Unkonventionelle Wege gehen
Zum Neujahrsworkshop hatte das Netzwerk, das von der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Sendenhorst, Anne-Katrin Schulte, koordiniert wird eingeladen um gemeinsam eine tragfähigen Vision und ein gemeinsames Rollenverständnis zu entwickeln.
Engagierte Stadt Kronach: Frauen und Engagement
Wie man Frauen mit Migrationsgeschichte für die Vereinsarbeit gewinnen könnte, war Thema dieses spannenden Diskussionsabends im Kronacher Café Kitsch.
Das Programmbüro Engagierte Stadt hat Weihnachtspause
Über die Jahre schließt das Programmbüro seine Türen und wir sind ab dem 9. Januar 2023 wieder für Sie und Euch erreichbar. Bis dahin wünschen wir allen besinnliche Feiertage und […] „Das Programmbüro Engagierte Stadt hat Weihnachtspause“ weiterlesen →
Die Engagierte Stadt beim 7. Deutschen EngagementTag
Welche Rolle können Universitäten und Hochschulen zusammen mit der Zivilgesellschaft spielen, um wechselseitig die Gestaltungskraft zu stärken. Konkrete Handreichung für zivilgesellschaftliche und kommunale Akteure, die mit Hochschulen kooperieren wollen.
Landauer Spendenportal: Vereine in der Südpfalzmetropole suchen Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller
„In Landau gibt es eine große Engagementbereitschaft. Um sich an der richtigen Stelle einbringen zu können, müssen wir voneinander wissen. Dazu dient unsere Engagementseite www.engagement-landau.de.“