Engagement-Strategie 2018+ in Bocholt

Verwaltung und Politik beschließen „Engagement-Strategie 2018+“! In der Engagierten Stadt Bocholt wird das Programm vom Verein Leben im Alter in Kooperation mit der städtischen Ehrenamtsförderung und der städtischen Freiwilligen-Agentur umgesetzt. Verwaltung und Vertreter der Politik der Stadt Bocholt legten nun eine gemeinsame „engagementstrategie2018“ auf, welche in der Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales der … Weiterlesen …

Befragung für bedarfsgerechte Angebote

Zum Aufbau eines Engagements-Netzwerkes haben sich nach der Auftaktveranstaltung in Bocholt vier Cluster zu den Themen: Bildung und Qualifizierung, Zusammenarbeit Vereine und Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung  gegründet. In diesen Gruppen arbeiten zwischen 10 und 15 Akteure aus unterschiedlichen Vereinen und Organisationen zusammen. Schnell wurde den Mitgliedern der Cluster deutlich, dass sie für ihre weitere Arbeit den … Weiterlesen …

Nächste Schritte in Bocholt

Manch einer macht sich gar keine Gedanken darüber, weil alles so selbstverständlich ist. Aber wenn es die Menschen nicht gäbe, die sich in unserer Stadt engagieren, die Angebote für Sport und Spiel, Kultur und Natur, Gesang und Gesundheit und für vieles mehr schaffen, dann wäre es öde, würde ein großer Teil des gesellschaftlichen Lebens nicht … Weiterlesen …

Internetplattform für engagierte Bürger in Bocholt

In Bocholt haben engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Auftaktveranstaltung in Kurzworkshops vier Bereiche benannt und ansatzweise inhaltlich skizziert, in denen sie jetzt arbeiten: Bildung/Qualifizierung, Nachwuchssicherung, Zusammenarbeit Vereine/Verbände und Wirtschaft sowie Öffentlichkeitsarbeit. Dabei ist ein großer Bedarf am Erwerb von Know-how für freiwillige Tätigkeiten in Vereinen und anderen Einrichtungen deutlich geworden. Unter anderem gilt dies für die … Weiterlesen …

Ehrenamt in Bocholt sichtbar(er) machen

  Zur Auftaktveranstaltung  trafen sich am 30. Januar 60 Vertreter von Vereinen, Organisationen und Verbänden im Europa-Haus Bocholt, um Wege zu entwickeln,  das Bürgerschaftliche Engagement zu vernetzen um damit  u.a. das Leben in und um Bocholt herum noch lebenswerter zu machen. Zu der Auftaktveranstaltung unter professioneller Leitung durch den Moderator Frank Heinze machte zunächst Bürgermeister … Weiterlesen …

Fotoaktion in Bocholt

Zu einer Fotoaktion trafen sich am Donnerstag, den 19.11.15, erstmals engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Bocholt im Rahmen des Projektes Engagierte Stadt. An diesem Abend sollte das Titelbild für den gemeinsamen Flyer aufgenommen werden. Vorab wurden diverse Vereine und Initiativen via E-Mail und Social Media informiert. Dem Aufruf von L-i-A und der Stadt Bocholt folgten … Weiterlesen …