Heidenheim: Caring Community geht weiter

Eine gute Nachbarschaft ist Teil der generationengerechten Stadt. Die Bürgerinnen und Bürger sollen gut in Ihren Stadtteilen wohnen und zusammen leben können. Ab 2019 wird deshalb weiterhin am Ausbau der Stadtteilarbeit gefeilt. Mit dem Pilotprojekt Caring Community wurden in den vergangenen drei Jahren zunächst die Lebensumstände von Seniorinnen und Senioren in den Blick genommen. Gleichwohl … Weiterlesen …

Die vierte Säule der Altersvorsorge

Die Altersvorsorge ruht bekanntlich auf drei Säulen: gesetzlich, betrieblich und privat. Oberbürgermeister Bernhard Ilg kündigte an, in Heidenheim mit der „sozialen Altersvorsorge“ eine vierte Säule bauen zu wollen. „In guter Nachbarschaft“ heißt das Projekt, das in drei Stadtteilen schon funktioniert und nach und nach ausgebaut wird. Die Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Demografie „Ich für … Weiterlesen …

…länger selbstständig zu Hause leben!

Möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können, wünschen sich die meisten. Am Mittwoch den 29.11.2017 informierte Herr Schmidt, ein ausgebildeter Wohnberater des Kreisseniorenrates, die Bürger in Großkuchen in der gut besuchten Schwabschule zu diesem Thema. Er zeigte auf wie wichtig es ist rechtzeitig mit der Planung von Umbauten zu beginnen und die … Weiterlesen …

Frauenpower am Zanger Berg

Das zukünftige Stadtteilbüro am Zanger Berg erfordert viel Engagement, um aus dem ehemaligen Lebensmittelladen mit 60er Jahre Charme einen einladenden Ort der Begegnung zu machen. Die erste große Renovierungsaktion ist mittlerweile gelaufen. Das Team bestand aus sieben engagierten und motivierten Sozialmanagement-Studentinnen der ortsansässigen Dualen Hochschule, sowie der Projektkoordinatorin Evi Lattermann. Alle haben tatkräftig angepackt und … Weiterlesen …

Bundeskanzlerin bei Ehrenamtsempfang in Heidenheim

Hoher Besuch im Congress Centrum: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel kam 11. Mai nach Heidenheim, um dem Ehrenamt die Ehre zu geben. Mehr als 1000 Ehrenamtliche waren zu der gemeinsamen Veranstaltung von Stadt und Landkreis Heidenheim gekommen, bei welcher vier Vertreter des Ehrenamts ihre Arbeit vorstellten und unter Moderation von Dr. Hendrik Rupp (Redaktionsleiter Heidenheimer Zeitung) … Weiterlesen …

Essen in Gemeinschaft

Erstmalig auf dem Mittelrain wurde ein gemeinsames Mittagessen von „In guter Nachbarschaft – Caring Community Mittelrain“ – einem Stadtteil der Engagierten Stadt Heidenheim organisiert.  Jung und Alt waren herzlich eingeladen, im Ökumenischen Gemeindezentrum auf dem Mittelrain in Gemeinschaft ein vollwertiges Mittagessen zu genießen. Organisiert wurde das Ganze von den Ehrenamtlichen des Kooperationsprojekts von Haus der Familie … Weiterlesen …

Caring Community Heidenheim

Die Engagierte Stadt Heidenheim hat im Rahmen des Projekts „In guter Nachbarschaft – Caring Community Heidenheim“ eine Befragung in einem der Pilotstadtteile durchgeführt. Hierbei wurden alle Personen des Stadtteils befragt, welche 55 Jahre oder älter sind. Gemeinsam mit einem Professor der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Heidenheim, der ebenfalls für die Evaluation des Gesamtprojekts verantwortlich … Weiterlesen …

Blog aus Heidenheim

Im Herbst 2015 gingen bei der Heidenheimer Freiwilligen-Agentur „Ich für uns“ täglich zwischen 70 und 90 Anrufe ein von Menschen, die sich wegen der zunehmenden Anzahl ankommender Flüchtlinge informieren wollten zu Sach- und Geldspenden, die Räume oder Wohnungen zur Verfügunge stellen wollten oder ihre Zeit für Flüchtlinge nutzen wollten –  die Freiwilligen-Agentur wurde zur Anlaufstelle … Weiterlesen …