Ein Angebot von Engagierten für Unternehmen

Einen ersten Probelauf für ein Event der besonderen Art haben Anfang April engagierte Bürger der Hohen Börde absolviert. Die Anregung zu dieser Aktion hatte die Freiwilligenschar von den Freunden des Naturparks Dübener Heide bekommen. Geplant ist ein Angebot von Ehrenamtlichen für Firmen und deren Belegschaften. Ziel ist eine Kooperation zu beiderseitigem Vorteil. Die Firmenmitarbeiter erleben … Weiterlesen …

Hohe Börde: Bürgermeinung zum Engagement gefragt

Mit einer Umfrage hat das Freiwilligenzentrum „engagierte hohe börde“ auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde Hohe Börde für sein Anliegen geworben. Die Besucher aus Politik, Verwaltung, aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft waren aufgerufen, ihre Meinung abzugeben. Mitbestimmung bei eigenen Themen und ein Hand-in-Hand von Engagierten, Politik, Verwaltung und Unternehmen sind den Gästen des Neujahrsempfangs besonders wichtig. Knapp … Weiterlesen …

Digitale Chancen für freiwilliges Engagement

Digitale Chancen für das Ehrenamt will die Stiftung Leben in der Hohen Börde gemeinsam mit der Gemeinde Hohe Börde nutzen und ein Online-Engagement-Portal aufbauen. Die Stiftung Leben in der Hohen Börde ist im Rahmen des Bundesnetzwerkprogramms „Engagierte Stadt“ Träger des Freiwilligenzentrums „engagierte hohe Börde“. Mit dem Online-Portal „Engagement-Karte“ auf der Homepage der Gemeinde will das … Weiterlesen …

Ideenbox trägt Früchte unter umgarnten Bäumen

Eine Ideenbox haben Freiwillige aus Hermsdorf (einem Ortsteil der Gemeinde Hohe Börde) gleich neben von ihnen umstrickten Bäumen errichtet. Hier können alle Bürger mit Ideen ihre Anregungen und Ideen zur Verschönerung ihres dörflichen Umfelds loswerden, am besten natürlich mit Name und Anschrift, damit das Freiwilligenzentrum „engagierte hohe börde“ Kontakt aufnehmen kann. Wer Lust hat, den … Weiterlesen …

Hohe Börde: Ein Fest des Miteinanders der Vereine mit lokaler Wirtschaft

Ein Miteinander zu beiderseitigem Vorteil gelang dem Freiwilligenzentrum „engagierte hohe börde“ und der Werbegemeinschaft des Einkaufscenters „Elbepark“. Die „engagagierte hohe börde“ organisierte zum 25-jährigen Jubiläum des Elbeparks einen Tag der Vereine. Dafür unterstützten die Ladenbesitzer aus der Mall das Freiwilligenzentrum mit einer Spende für die Engagement- und Vereinsarbeit. Einen bunten Einblick in das Vereinsleben und … Weiterlesen …

Buchzelle für Lesefreunde aus der Hohen Börde

Die erste Buchzelle der Landgemeinde Hohe Börde (18.000 Einwohner) ist fertig. Ab sofort steht die mit Büchern bestückte und von Freiwilligen neu gestaltete ehemalige Telekomzelle für Besucher des Rathauses offen. Direkt am Wartebereich des Bürgerbüros können Besucher nach Belieben Bücher kostenlos entnehmen und mit nach Hause nehmen oder während der Wartezeit lesen und wieder zurück … Weiterlesen …

Fünf Herausforderungen für 2018

Gemeinsam mit Freiwilligen der Gemeinde will die „Engagierte Stadt Hohe Börde“ konkrete Projekte bis Ende 2018 umsetzen. Darauf haben sich die Teilnehmer eines Arbeitstreffens der Erzählwerkstatt Hohe Börde Mitte Januar verständigt. Arbeitsgruppen sollen die Umsetzung der Vorhaben steuern. Unterstützt wird die Arbeit durch die Engagement-Expertin Kerstin Schmidt („Demografie lokal“). Interessierte Bürger, Vereine, Gruppen können sich … Weiterlesen …