Tandem Kaufbeuren-Greiz: Auf einen Besuch!

Das Projektteam der Engagierten Stadt Kaufbeuren empfängt die Koordinatorin der Partnerstadt Greiz. Besuch aus der Engagierten Stadt Greiz (von links): Daniela Weinbrecht mit Helga Holzhausen und Alfred Riermeier. Foto: privat Das Tänzelfest-Wochenende am 17. und 18.7.2022 nahm Daniela Weinbrecht – Koordinatorin der Engagierten Stadt Greiz – zum Anlass, ein Kennenlerntreffen mit dem Projekt-Team der Engagierten … Weiterlesen …

Auszeichnung für Projekte im Ehrenamt – Spendenaktion „Gemeinsam aktiv!“ unterstützt Vereine

Viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen haben gute Ideen, wie sie das Leben der Menschen für sich und andere noch besser gestalten können. Oft fehlen jedoch die nötigen finanziellen Mittel, um diese Ideen zu verwirklichen. Deshalb hat die städtische Abteilung „Kaufbeuren-aktiv“ in Kooperation mit der „Engagierten Stadt Kaufbeuren“ im Sommer 2021 erstmals die Spendenaktion „Gemeinsam aktiv!“ ins Leben … Weiterlesen …

GEMEINSAM AKTIV! 2021 in der Engagierten Stadt Kaufbeuren Die Gewinner-Vereine stehen fest!

Viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen haben gute Ideen, wie sie das Leben der Menschen für sich und andere noch besser gestalten können. Oft fehlen jedoch die nötigen finanziellen Mittel, um diese Ideen zu verwirklichen. Deshalb hat die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv in Kooperation mit der „Engagierten Stadt Kaufbeuren“ 2021 erstmals die Spendenaktion „Gemeinsam aktiv!“ ins Leben … Weiterlesen …

„Gemeinsam aktiv!“ Eine Spendenaktion für Vereine und ehrenamtliche Organisationen – initiiert von Kaufbeuren-aktiv und der Engagierten Stadt Kaufbeuren.

Viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen haben gute Ideen, wie sie das Leben der Menschen für sich und andere noch besser gestalten können. Oft fehlen jedoch die nötigen finanziellen Mittel, um diese Ideen zu verwirklichen. Deshalb hat die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv in Kooperation mit der Engagierten Stadt Kaufbeuren die Spendenaktion „Gemeinsam aktiv!“ ins Leben gerufen. Mit … Weiterlesen …

Angelika Lausser mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Wir gratulieren ganz herzlich Angelika Lausser und ihrem Team in Kaufbeuren. Sie wurde mit dem Bundesverdienstkreuz für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt. Angelika Lausser betont dabei sehr, sie konnte so viel erreichen und bewegen, weil sie damit nicht alleine war und ihre viele Menschen geholfen haben und zur Seite standen: „dazu gehören aber auch die … Weiterlesen …

„Bildungsförderer“ der Engagierten Stadt Kaufbeuren beteiligen sich in einem „MINT-Wochen-Spezial“ an der digitalen Ausbildungswoche Bayern.

Vom 15. bis zum 21. März 2021 findet die bayernweite Aus- und Weiterbildungswoche statt. Dazu haben der Bildungsbereich des Landkreises Ostallgäu, die Stadt Kaufbeuren sowie die „Engagierte Stadt Kaufbeuren“ den Schulen und Betrieben Unterstützung bei der Berufsorientierung und Auszubildendensuche, speziell im MINT-Bereich, angeboten. Da leider keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, wurde für die Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern … Weiterlesen …

Auf Rätseltour durch die Altstadt

Engagierte Stadt Kaufbeuren und FreiwilligenAgentur Knotenpunkt stellen „Stadtrallye Kaufbeuren“ für Kinder ab acht Jahren vor Wie viele Frauen zeigt der Brunnen am Hafenmarkt? Und mit welchen Worten beginnt das Gebet an der Wand des Crescentia-Klosters? Diese und 13 weitere Rätselfragen zur Kaufbeurer Altstadt sind Teil einer neuen Stadtrallye für Kinder ab acht Jahren, die die … Weiterlesen …

Unternehmen und Schulen in Kaufbeuren profitieren vom Programm „Engagierte Stadt“

Vorrangiges Ziel der Engagierten Stadt Kaufbeuren ist es in Anbetracht des lokalen Fachkräftemangels, die lokale Wirtschaft für bürgerschaftliches Engagement zu gewinnen. Bereits über 40 ortsansässige Unternehmen und Institutionen engagieren sich inzwischen als „Bildungsförderer“. Gefördert werden primär Projekte mit Schulen, mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen frühzeitig berufliche Orientierung zu ermöglichen.
„Bildungsförderer“ halten Vorträge in Schulen, stellen … Weiterlesen …

Berufsorientierung durch Einblick in die Praxis

Die „Engagierte Stadt Kaufbeuren“ ermöglicht Schülerinnen des Marien-Gymnasiums Firmenbesuche bei „Bildungsförderern“ in Kaufbeuren. „Frühzeitig berufliche Orientierung bieten, am besten mit einem Einblick in die Praxis vor Ort“, das ist das Credo von Florian Aurbacher, Koordinator für berufliche Orientierung am Marien-Gymnasium Kaufbeuren. Mit Unterstützung der Projektleitung der „Engagierten Stadt Kaufbeuren“, Helga Holzhausen, konnte er kurz vor … Weiterlesen …