Hauptamtlicher Vorsitzender der Ehrenamtsagentur Trier
Drei Fragen an
Andreas SchleimerWas wollen Sie in Ihrer Stadt verändern?
Menschen, die bisher noch nicht oder nur gering im Ehrenamt verwurzelt sind, kennen die vielfältigen Möglichkeiten, sich aktiv in die Stadtgesellschaft einzubringen und haben Lust darauf, sich für andere Einwohner*innen einzusetzen. Politik, Verwaltung und Wirtschaft erkennen noch mehr, dass bürgerschaftliches Engagement eine unverzichtbare Säule unseres Gemeinwesens ist, ohne die unsere Stadtgesellschaft nicht denkbar wäre.Wer baut mit an Ihrer engagierten Stadt?
Auf dem Weg zur Engagierten Stadt wird die Trierer Ehrenamtsagentur von der Lokalen Agenda 21 Trier e. V. und der Stadtverwaltung Trier unterstützt. Dabei binden wir weitere Akteur*innen der Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft ein, um in einem breiten Bündnis die Engagementstrukturen in Trier zu stärken und auszubauen.Welche Unterstützung wünschen Sie sich?
Seit rund 20 Jahren verankert die Stadt bürgerschaftliches Engagement langfristig und nachhaltig in Trier. Gerne bringen wir unseren Erfahrungsschatz in das Netzwerk ein und freuen uns auf den Austausch mit anderen Städten und den Akteur*innen vor Ort. Daneben wünschen wir uns Unterstützung für den Aufbau einer langfristigen Engagementstrategie für unsere schöne Stadt.Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Einwohnerinnen und Einwohner: | 110.000 |
Bevölkerungsdichte: | 945 Einwohner/km² |
Webpräsenz: | www.trier.de/Startseite/ |