Rastplatz.Nachhaltig in Görlitz

Veröffentlicht am

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2023 gab es viele Feste in und um Görlitz.
Wir haben zusammen mit vielen Engagierten am Sonntag bei fantastischem Sommerwetter etwas ganz Besonderes gemacht, den ersten Görlitzer Rastplatz.Nachhaltigkeit auf dem Marienplatz. Vom Mitbring-Picknick über die Erntetauschbörse bis hin zum Kleidertausch und Upcycling gab es schöne nachhaltige Ideen und Angebote zum Mitmachen und Austauschen. Einer der Höhepunkte war eine Fahrradversteigerung, die von unserem Bürgermeister Benedikt Hummel als Auktionator und Lisa Bail (Engagierte Stadt Görlitz) geführt und moderiert wurde.

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen.

Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben: So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.