News

Hier erfahren Sie die Neuigkeiten aus den Engagierten Städten!

Großes Interesse am „RundenTisch Engagierte Stadt Herborn“

Über 30 Mitglieder der Herborner Zivilgesellschaft fanden jetzt den Weg zum zweiten „Runden Tisch Engagierte Stadt Herborn“ im AWO-Mehrgenerationenhaus. Im Zuge der etwa zweistündigen Zusammenkunft im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill diskutierten die Vertreter von Vereinen, Verbänden, Kommune und Institutionen über die Perspektiven und Inhalte des Netzwerk-Programms, dem sich Herborn im Frühjahr 2024 angeschlossen hatte. Darüber ... Weiterlesen ...

Stadtteilkonferenz Schwerte-Mitte: Erfolgreicher Austausch im Rathaus

Mitteilung der MitMachStadt Schwerte, Juni 2025: Am 14. Mai fand die Stadtteilkonferenz Schwerte-Mitte mit rund 80 Interessierten Bürger*innen in den Räumlichkeiten des Rathauses statt. An Thementischen wurden unter anderem Projekte, wie die geplanten Umgestaltung des Stadtparks und der Rathausstraße sowie der Anbau an der Friedrich-Kayser-Grundschule und der Umbau des kleinen Markts vorgestellt und Hinweise und ... Weiterlesen ...

Gespräch mit Bettina Windau: Engagierte Stadt – Wie alles begann

Ein Gespräch von Laura Werling mit Bettina Windau über die Anfänge und die Entwicklung des Programms „Engagierte Stadt“ von August 2021. Bettina Windau war bis 2021 bei der Bertelsmann Stiftung tätig. Das Programm Engagierte Stadt wurde 2015 von einem Träger*innenkonsortium der Bertelsmann Stiftung, der BMW Stiftung Herbert Quandt, des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und ... Weiterlesen ...

Gemeinsam für mehr Engagement: Qualifizierungsnetzwerk wächst

Selbsthilfebüro und Volkshochschule bereichern durch ihre Kompetenz Presseinformation der Stadt Heidelberg, 3. Juni 2025: Das Qualifizierungsnetzwerk für Engagierte in Heidelberg wächst weiter: Das Selbsthilfebüro Heidelberg und die Volkshochschule Heidelberg e. V. sind im Mai 2025 feierlich aufgenommen worden und ab sofort Teil des Netzwerks. Im Rahmen des Bundesprogramms „Engagierte Stadt“ war das Qualifizierungsnetzwerk in Heidelberg im ... Weiterlesen ...

„Runder Tisch Engagierte Stadt Herborn tagt“

Im großen Saal des AWO-Mehrgenerationenhauses Herborn findet am Dienstag (3. Juni 2025) das zweite Treffen des „Runden Tisches Engagierte Stadt Herborn“ statt. Vertreter von Vereinen, Verbänden und Institutionen aus Herborn und den Stadtteilen sind herzlich willkommen. Dem bundesweiten Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ hat sich Herborn zu Beginn des Jahres 2024 angeschlossen. Moderiert wird das Programm in der Bärenstadt ... Weiterlesen ...

Tag der Nachbarn: Gröbenzell feiert Gemeinschaft – vielfältig und mit Herz

Mitteilung der Gemeinde Gröbenzell, 28. Mai 2025: Am 23. Mai stand Gröbenzell ganz im Zeichen des Tags der Nachbarn – einem deutschlandweiten Aktionstag der nebenan.de Stiftung, um das nachbarschaftliche Miteinander zu feiern. Die Gemeinde hatte im Vorfeld gezielt zum Mitmachen aufgerufen, mit Erfolg: Sieben Aktionen wurden offiziell über die Plattform der Stiftung angemeldet, daneben fanden ... Weiterlesen ...

Gemeinsam stark: Tag der Nachbarschaft kam in Rösrath gut an

Der Tag der Nachbarschaft am 23. Mai, zu dem die Engagierte Stadt in Rösrath aufgerufen hatte, war ein voller Erfolg: Mehr als doppelt so viele Nachbarschaften wie im vergangenen Jahr nahmen daran teil und schufen – trotz kühler Temperaturen – warme Orte der Begegnung. Volles Haus hatte das Wöllnerstift, das Nachbarn und BewohnerInnen zu Waffeln ... Weiterlesen ...

Sachsen-Anhalt wird Partner im Programm „Engagierte Stadt“

Sachsen-Anhalt ist fünfter Länderpartner im Programm „Engagierte Stadt“: Mit einem gemeinsamen Netzwerk gewinnt bürgerschaftliches Engagement eine stärkere Unterstützung. 16. Mai 2025, Lutherstadt Wittenberg: Nachhaltiges lokales bürgerschaftliches Engagement stärkt Sachsen-Anhalt nun mit der Länderpartnerschaft im Netzwerk Engagierte Stadt. Freiwilliges Engagement der Bürger*innen ist eine große Bereicherung sowohl für das Gemeinwesen vor Ort als auch für das ... Weiterlesen ...

Neue Landespartnerschaft mit Sachsen-Anhalt stärkt das Netzwerk der Engagierten Stadt

Wir freuen uns über eine starke neue Partnerin im Programm „Engagierte Stadt“. Am 16. Mai 2025 haben das Land Sachsen-Anhalt und die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt (LAGFA) offiziell die Länderpartnerschaft mit dem Netzwerkporgramm „Engagierte Stadt“ unterzeichnet. Mit dem Beitritt bekennt sich Sachsen-Anhalt zur strukturellen Stärkung bürgerschaftlichen Engagements – und setzt ein klares Signal für die ... Weiterlesen ...

10 Jahre „Engagierte Stadt“: Wie das Schwesterprogramm Engagiertes Land entstand

Die Engagierte Stadt feiert zehn Jahre Netzwerkarbeit – herzlichen Glückwunsch zu einem Jahrzehnt voller gelebtem Miteinander! Seit 2015 stärkt das Programm Städte bei der Entwicklung von tragfähigen Strukturen für bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Teilhabe vor Ort. In inzwischen 112 Städten arbeiten Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft gemeinsam an einer lebendigen Engagementlandschaft. Doch was ist mit ... Weiterlesen ...