News

Hier erfahren Sie die Neuigkeiten aus den Engagierten Städten!

Engagierte Stadt Stendal: Ehrenamtskarte kann ganzjährig beantragt werden

2023 hat die Hansestadt Stendal erstmals die Ehrenamtskarte an engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. Damit bedankt sich die Stadt und würdigt das ehrenamtliche Engagement. Inhaber der Karte profitieren von zahlreichen Vergünstigungen und Rabatten bei teilnehmenden Geschäften und öffentlichen Einrichtungen. Für 2025 wurden bereits 139 Folgeanträge und 98 Neuanträge gestellt, die vom DRK-Kreisverband Östliche Altmark e.V. ... Weiterlesen ...

„Engagierte Stadt Stendal putzt sich raus“ am 29. März

Es ist wieder Zeit für den großen Frühjahrsputz in Stadt und Landkreis Stendal! Unter dem Motto „Stendal putzt sich raus“ rufen die Freiwilligen-Agentur Altmark und die Hansestadt Stendal dazu auf, am Sonnabend, 29. März, ab 9.00 Uhr öffentliche Wege und Plätze aufzuräumen. Oberbürgermeister Bastian Sieler hat die Schirmherrschaft übernommen. Schwerpunkte sind Der städtische Bauhof wird wieder ... Weiterlesen ...

Tag der Engagierten Stadt in Osterholz-Scharmbeck am 29. März 2025

Bürgerschaftliches Engagement wird für das Zusammenleben auch in unserer Stadt immer wichtiger. Gleichzeitig fällt es vielen Vereinen zunehmend schwer, Engagierte zu gewinnen. Seit 2024 nimmt die Stadt Osterholz-Scharmbeck deshalb am Bundesprogramm Engagierte Stadt teil. Als öffentlicher Startschuss soll der Tag der Engagierten Stadt am 29. März von 14 bis 18 Uhr im Medienhaus im Campus ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Lübeck entwickelt Werkzeugkasten für Beteiligung

6. März 2025, Hansestadt Lübeck: Die Smart-City-Modellprojekte aus Bamberg, Hildesheim, Kiel und Lübeck vereinbaren, gemeinsam einen Werkzeugkasten für digitale Beteiligung zu entwickeln. Vier Regionen aus ganz Deutschland verbindet ein gemeinsames Ziel: Die digitale Beteiligung der Stadtgesellschaft zu optimieren und deren Engagement zu fördern. Die Modellprojekte „Smart City Bamberg“, „Smart City Hildesheim“, „KielRegion | SmarterLeben“ und ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Freiberg putzt sich am 5. April raus, stadtweiter Frühjahrsputz feiert seine 20. Auflage

Gemeinsam für mehr Sauberkeit und Umweltschutz – unter diesem Motto ruft die Stadt Freiberg mit der Freiberger Agenda 21 am Samstag, 5. April, zum Freiberger Frühjahrsputz auf. Bereits zum 20. Mal sind im ganzen Stadtgebiet helfende Hände gesucht, die dem Müll zu Leibe rücken. Jeder Interessierte kann dabei seinen Sammelort wählen, egal ob vor der ... Weiterlesen ...

Digitaler Thementag am 7. Mai „Real Talk: Wie steht’s um Engagement im ländlichen Raum?“ (BBE und bagfa)

Einerseits gelebte Nachbarschaftshilfe, blühendes Vereinsleben bei der Feuerwehr, dem Sport und dem Heimatverein sowie zupackende Macher*innen, die voller Engagement ihr Dorf mit kreativen Begegnungsorten und Kulturangeboten gestalten – andererseits schließende Dorfkneipen, rechtsextreme Unterwanderung von Vereinen und Jugendliche, die sich nicht einbringen. Wenn wir an Engagement auf dem Land denken, kommen uns unterschiedliche Bilder in den ... Weiterlesen ...

Engagierte Städte in Sachsen-Anhalt gründen Landesnetzwerk

Das Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“ feiert gemeinsam mit mittlerweile 113 „Engagierten Städten“ in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird das Bundesnetzwerktreffen im Mai 2025 in Lutherstadt Wittenberg stattfinden. Ein wesentliches Ziel des Bundesnetzwerkes wird ab diesem Jahr sein, die Landesstrukturen weiter zu stärken und auszubauen, was auch in Sachsen-Anhalt durch die Gründung eines ... Weiterlesen ...

Marktplatz „Gute Geschäfte“ in der Engagierten Stadt Wetzlar

Fast 40 Kooperationsvereinbarungen zwischen Unternehmen und Vereinen: Das ist die stolze Bilanz des 5. Marktplatz „Gute Geschäfte“, der Mitte Februar in der Leica Welt stattfand. Vertreter*innen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um sich im direkten Austausch wertvolle Einblicke zu verschaffen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden. Die Softeismaschine für ein Danke-Event ... Weiterlesen ...

Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Puchheimer Wunschbaum“ – Bürgermeister bedankte sich bei den teilnehmenden Geschäften

24. Februar 2025, Stadt Puchheim: Die diesjährige Aktion „Puchheimer Wunschbaum“ fand im Dezember 2024 ihren erfolgreichen Abschluss. Dank der großartigen Unterstützung durch engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie der teilnehmenden Geschäfte konnte 50 Kindern aus Puchheim ein Weihnachtswunsch erfüllt werden. Mit dieser Aktion, die im Rahmen der Initiative „Kinderfreundliche Kommune“ stattfand, wurde nicht nur den Kindern ... Weiterlesen ...

Tierheim, Tango, Tunnelhäuschen: Starker Engagement-Auftakt 2025

21. Februar 2025, Freiwilligenagentur Stendal: 30 Initiativen und Vereine nutzten am Mittwoch den Engagement-Auftakt der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., um sich vorzustellen und über Möglichkeiten für ehrenamtliche Mitwirkung zu informieren. Nachbarschaftshilfe und Katastrophenschutz, Kleidertausch und Repaircafé, Unterstützung von Migranten und Hausaufgabenhilfe, Tierheim Stendal, Tandem-Fahren mit Sehbehinderten, Familienpaten und Eine-Welt-Laden, Tunnelhäuschen und Tango-Training, Christopher Street Day (CSD) ... Weiterlesen ...