Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, sichert Freiheit, schafft Lebensqualität und prägt den Gemeinsinn. Das Programm »Engagierte Stadt« unterstützt den Aufbau bleibender Engagementlandschaften in Städten und Gemeinden in Deutschland und fördert Kooperationen statt Projekte. Die Engagierte Stadt begleitet Menschen und Organisationen vor Ort auf ihrem gemeinsamen Weg zu starken Verantwortungsgemeinschaften.
Aktuelle Beiträge
aus den Engagierten Städten und dem Partnernetzwerk
Einladung: BBE-Kommunalkonferenz „Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen“
Wie kann angesichts globaler Herausforderungen auf kommunaler Ebene ein konstruktives Zusammenwirken zwischen Politik, Verwaltung und aktiver Bürgerschaft bzw. zivilgesellschaftlichen Akteuren erfolgreich entwickelt und gestaltet werden? Dieser Frage widmen wir uns […] „Einladung: BBE-Kommunalkonferenz „Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen““ weiterlesen
Lampertheim: Sport-Inklusionstag
Inklusion im Sport sollte längst Normalität sein, doch oftmals scheitert sie bereits an den Stufen zur Sportstätte. Die Barrieren im Kopf sind oft noch größer als die baulichen. Die Lösung […] „Lampertheim: Sport-Inklusionstag“ weiterlesen
Engagierten Stadt Lampertheim: Anerkennungsabend für Ehrenamtliche
Die Veranstaltung fand seit 2020 endlich wieder statt. Die Stadt Lampertheim, in den Personen des Bürgermeisters Gottfried Störmer und des Ersten Stadtrats Marius Schmitt, möchte mit dem Anerkennungsabend die vielen […] „Engagierten Stadt Lampertheim: Anerkennungsabend für Ehrenamtliche“ weiterlesen
DSEE: Online-Konferenz Fördermittel & Fundraising
„Alle reden übers Geld – wir auch!“ heißt es am 16. März 2023. Auf der großen interaktiven Online-Konferenz der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt rund um Fördermittel und Fundraising […] „DSEE: Online-Konferenz Fördermittel & Fundraising“ weiterlesen