Wir können auf das Engagement unserer Einwohnerinnen und Einwohner stolz sein. Jede Maßnahme, die dieses unterstützt, zahlt sich aus.
Neues für die engagierte Stadt
Kostenlose Seminare für Engagement-Lotsinnen und Lotsen in Lüneburg
Die Engagierte Stadt Lüneburg bietet erstmalig kostenlose Schulungen an für Menschen, die Engagierte unterstützen wollen.
Bundes-Engagementstrategie – ein „dickes Brett“ und viele Erwartungen
Am Beispiel des Programms „Engagierte Stadt“ werde deutlich, dass gemeinsam, mit den komplementären Ressourcen der unterschiedlichen Akteure aus Politik und Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft die großen Herausforderungen unserer Zeit besser gelöst werden können.
1. Heidelberger FreiwilligenPicknick: Rund 40 Engagierte trafen sich in Schwanenteichanlage
Die Premiere ist geglückt: Das Interesse und der Bedarf sind da. Perspektivisch wollen wir unsere Austausch- und Vernetzungsangebote für freiwillig Engagierte, Ehrenamtliche, aber auch für gemeinnützige Einrichtungen und Vereine zukünftig verstärkt zu den Engagierten an zentrale Plätze in der Stadt bringen.
Sommertreffen von Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland – in Hamburg-Bergedorf!
Zum Thema „Resiliente Kommune“ kamen Bürgermeister*Innen der Engagierten Städte am 15. September im KörberHaus in Hamburg-Bergedorf zusammen.
KulTour 12 – 12 in Dessau-Roßlau
Viele Kulturorte in der Dessauer Innenstadt öffnen bis in die späten Abendstunden ihre Türen und laden die Einwohner*innen und Gäste ein.
Sichtbares Engagement: Neue Plakataktion wirbt für das Ehrenamt in Landau
In der Engagierten Stadt Landau gibt es für jede und jeden das passende Ehrenamt. Das zeigt auch die neue Plakataktion.
Ehrenamts-Messe am 1. Oktober 2023
Die vierte Ehrenamtsmesse findet am Sonntag, den 1. Oktober in Ahrensburg statt!
Wie geht Unternehmenskooperation?
Wie lassen sich Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen in Gang bringen? Dazu kamen Teilnehmende aus Berlin, Hannover, Freiberg, Dresden u.a. in Stendal zusammen.
Freiwilligen-Agentur Altmark ist LADEpünktchen
Die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. hat sich dem Ladeservice-Netzwerk des Vereins AltmarkMacher angeschlossen und bietet sowohl Touristen als auch einheimischen E-Bike-Radelnden während ihrer Öffnungszeiten eine Steckdose an.