Das Projekt wird fortgesetzt, denn es war bereits 2022 sehr öffentlichkeitswirksam. Es hat Jugendlichen und Eltern indirekt das Thema „Ehrenamt“ sowie und weiteren Vereinen und Organisation die Vorteile von Kooperationsprojekten nähergebracht.
Neues für die engagierte Stadt
Schlagwort: 2023
Die Engagierte Stadt beim 7. Deutschen EngagementTag
Welche Rolle können Universitäten und Hochschulen zusammen mit der Zivilgesellschaft spielen, um wechselseitig die Gestaltungskraft zu stärken. Konkrete Handreichung für zivilgesellschaftliche und kommunale Akteure, die mit Hochschulen kooperieren wollen.
Neues Modul zum Thema „Beteiligung“ „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung
In den Engagierten Städten wird gemeinsam die Zukunft gestaltet. Die Initiative „Deutschland besser machen – für die zukunftsfähige Stadt“ richtet sich an Städte, die zu Vorreiterinnen der kollaborativen Stadtentwicklung werden wollen.