Kulturinteressierte mit guten Ideen sollten sich den 24. Mai vormerken. Schwelms Kulturszene soll belebt werden Die „Engagierte Stadt Schwelm“ wünscht sich nach Corona als Stadtgesellschaft wieder mehr Lebendigkeit in den […] „Bericht in der Westfalenpost: Ideen gesucht: Schwelms Kulturszene soll lebendiger werden“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Nachbarschaften sind überschaubare Ausschnitte aus der Gesellschaft, verbunden und begrenzt durch ein gemeinsames unmittelbares Lebensumfeld. Wir finden, sie bieten einen optimalen Erprobungsraum für bürgerschaftliches Engagement. Dieses Lern- und Motivationsfeld wollen wir nicht brachliegen lassen. Deswegen brauchen wir gemeinsame Themen, passende Räume, Verbreitungswege für das Wissen um die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und eine kontinuierliche fachliche Begleitung der Kommunikations- und Beteiligungsprozesse unter Nachbarn.
In den Engagierten Städten finden wir aktive Nachbarn, die ihr Quartier gestalten und so über die Nachbarschaftsgrenzen hinaus positive Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzen.
Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“
Einladung zum Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“ am 5. und 6. Juni 2023 im Kongresshotel in Potsdam Liebe Koordinatorinnen und Koordinatoren in den Engagierten Städten, unsere […] „Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“„ weiterlesen
Bericht im Mannheimer Morgen: Lampertheim lädt alle ein zum „Tag der Nachbarn“Bericht im Mannheimer Morgen:
Am 26. Mai beteiligt sich Lampertheim an der bundesweiten Aktion zum „Tag der Nachbarn“. Derzeit sind alle Interessierten aufgefordert, mögliche Aktionen bei der Stadt anzumelden. Hier zum ganzen Artikel.
Engagierte Stadt Bottrop: Beratung für Ehrenamtliche im Innenstadtbüro
Ein Artikel der Stadt Bottrop: Im Rahmen der Engagierten Stadt Bottrop starten die Ehrenamt Agentur und die Engagierte Stadt ein gemeinsames Projekt. Im Innenstadtbüro (Hansastraße 1) wird zukünftig an zwei […] „Engagierte Stadt Bottrop: Beratung für Ehrenamtliche im Innenstadtbüro“ weiterlesen
Studie zur Bedeutung mittlerer Städte im ländlichen Raum vorgestellt
Baden-Württemberg 29.11.2021: Eine vom Land geförderte Studie zur strukturellen Bedeutung mittlerer Städte im ländlichen Raum wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Mittlere Städte im ländlichen Raum nehmen in vielen Bereichen eine wichtige […] „Studie zur Bedeutung mittlerer Städte im ländlichen Raum vorgestellt“ weiterlesen
Engagierte Stadt Görlitz: Marktplatz „Gute Geschäfte“ kommt ins Rollen!
Nach pandemiebedingter „Auszeit“ sind die ersten Schritte zum Marktplatz „Gute Geschäfte“ gemacht. Auf dem Marktplatz werden sich Unternehmen und gemeinnützige Institutionen und Vereine auf Augenhöhe treffen. Hier können Kooperationen ausgehandelt […] „Engagierte Stadt Görlitz: Marktplatz „Gute Geschäfte“ kommt ins Rollen!“ weiterlesen
Licht für den Zusammenhalt in Bergedorf
Bergedorf hat am 1. März geleuchtet – und wie! Eine Lichtshow am Einkaufszentrum CCB mit Industriekletterern, ein strahlendes Bezirksamt, eine funkelnde Bergedorf-Bille-Genossenschaft, Lichter in den Vier- und Marschlanden, in Geschäften […] „Licht für den Zusammenhalt in Bergedorf“ weiterlesen
Publikation: Kooperative Stadt
Was ist eine kooperative Stadt? Welche Instrumente werden in deutschen Kommunen bereits erfolgreich angewendet, um engagierte Stadtmacher aktiv zu fördern? Welche Praxistipps lassen sich daraus für andere Kommunen ableiten, die […] „Publikation: Kooperative Stadt“ weiterlesen
Gerade erschienen: das E-Book „Zusammenhalt“ – Engagierte Städte sind als Best Practice mit dabei!
Die Publikation von openTransfer erklärt allgemein verständlich die Facetten des Konzepts Zusammenhalt und zeigt dann ganz konkret, wie sich Engagierte in ganz Deutschland für ein vertrauensvolles und solidarisches Miteinander stark […] „Gerade erschienen: das E-Book „Zusammenhalt“ – Engagierte Städte sind als Best Practice mit dabei!“ weiterlesen
Gemeinsam statt einsam in Wittstock-Dosse
Gemeinsam statt einsam älter werden! In Wittstock war ein Fernsehteam des RBB zu Besuch bei Lissy Boost im Nachbarschaftstreff. “Ohne Ehrenamtliche würde wenig funktioniern, in sozialen Einrichtungen, Initiativen und vereinen. Deshalb […] „Gemeinsam statt einsam in Wittstock-Dosse“ weiterlesen