Gröbenzell: Alle Jahre wieder: „Tag der Nachbarn“

Jedes Jahr Ende Mai wird seit 2024 in Gröbenzell der „Tag der Nachbarn“ gefeiert. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv zu beteiligen, um den Zusammenhalt zu feiern. Der Kreativität dabei sind keine Grenzen gesetzt: Ob ein gemeinsamer Müllsammel- oder Wildkräuterspaziergang, ein Aufruf zum gemeinsamen Picknick, Kochabend oder Grillen, ein Hofkonzert oder ... Weiterlesen ...

Mitmachen beim Landauer Nachbarschaftsadvent

„Mit dem ,Nachbarschaftsadvent‘ wollen wir lebendige Nachbarschaften im Quartier, in der Straße oder im Wohnblock fördern. Die Aktion adressiert insbesondere Menschen, die neu in der Stadt Landau sind und ihr soziales Umfeld aufbauen möchten“, erklärt Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler.

Engagierte Stadt wird sichtbar: Stadt Kassel gründet das Netzwerk der Stadtteilakteure

Pressemitteilung von Dienstag, 17. Mai 2022 documenta-Stadt Kassel Die Stadt Kassel möchte die verschiedenen Handelnden in den Stadtteilen noch besser vernetzen. Dazu wurde jetzt bei einem Treffen mit 42 Stadtteilakteuren ein Netzwerk gegründet. Es soll als Plattform dienen, um von- und miteinander zu lernen, Anliegen und Ideen zu diskutieren und sichtbar zu machen sowie perspektivisch ... Weiterlesen ...

Tag der Nachbarn 2022

Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn – Nachbarschaft verbindet! Am Freitag, den 20. Mai ist wieder Tag der Nachbarn und die nebenan.de Stiftung ruft deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf. In diesem Jahr wollen wir den Tag der Nachbarn dafür nutzen, um unseren Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Seid ... Weiterlesen ...

Gerade erschienen: das E-Book „Zusammenhalt“ – Engagierte Städte sind als Best Practice mit dabei!

Die Publikation von openTransfer erklärt allgemein verständlich die Facetten des Konzepts Zusammenhalt und zeigt dann ganz konkret, wie sich Engagierte in ganz Deutschland für ein vertrauensvolles und solidarisches Miteinander stark machen – in den drei Bereichen Nachbarschaft, Vielfalt und Debatten. Es werden Organisationen und Projekte vorgestellt, die so gut funktionieren, dass sie bereits Mitmacher:innen in ... Weiterlesen ...

Praxisnahe Factsheets Nachbarschaft vom vhw erschienen

Die Factsheets widmen sich kompakt und praxisnah verschiedenen Aspekten von Nachbarschaft. Aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema ist die Idee entstanden, eine alltagsbezogene Handreichung zu entwickeln, die fest auf wissenschaftlichem Boden verankert ist. Das Team um Matthias Drilling, Simone Tappert, Patrick Oehler und Olaf Schnur arbeitet in verschiedenen Kontexten zu Nachbarschafts- und Quartiersthemen. Sebastian ... Weiterlesen ...

8. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche

Das Engagementzentrum der LEB AG Anhalt-Wittenberg e.V. richtet die 8. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche vom 11. bis 18. September 2021 aus und ruft die Einwohner*innen der Engagierten Stadt Gräfenhainichen und ihrer Ortsteile auf, sich an einer der vielen Mit-Mach-Aktionen zu beteiligen. Oder noch besser: Selbst Mitmach-Aktionen anzureichen! Dies ist noch bis zum 3. September möglich. Im letzten ... Weiterlesen ...