Engagierte Stadt Heidelberg: Engagiert ins neue Jahr

Rund 100 Heidelberger Vereine und Institutionen, städtische Ämter und Gesellschaften sowie Parteien stellten ihre Arbeit vor. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, das neue Quartier mit dem Karlstorbahnhof, zu entdecken.

Gerade erschienen: das E-Book „Zusammenhalt“ – Engagierte Städte sind als Best Practice mit dabei!

Die Publikation von openTransfer erklärt allgemein verständlich die Facetten des Konzepts Zusammenhalt und zeigt dann ganz konkret, wie sich Engagierte in ganz Deutschland für ein vertrauensvolles und solidarisches Miteinander stark machen – in den drei Bereichen Nachbarschaft, Vielfalt und Debatten. Es werden Organisationen und Projekte vorgestellt, die so gut funktionieren, dass sie bereits Mitmacher:innen in ... Weiterlesen ...

10 Tipps für das Zusammenleben in kultureller Vielfalt

Die Initiative Weltoffene Kommune hat zum Thema Zusammenhalt und Begegnung in Kommunen auszugsweise einige Handlungsempfehlungen aus der Publikation „Kulturelle Vielfalt in Städten. Fakten – Positionen – Strategien“ (Bertelsmann Stiftung, 2018) zusammengestellt. Zuwanderungs- und Integrationspolitiken sowie Stadtentwicklungspolitiken müssen zusammengedacht werden Die Integrationsleistungen der Kommunen müssen unterstützt und anerkannt werden Stadtentwicklungspolitiken müssen auf neue Mobilitätsformen ausgerichtet werden ... Weiterlesen ...