Das konnte ja nur gut werden: Gemeinsam mit dem Netzwerk engagiertestadt Bocholt und einigen weiteren Kooperationspartnern wurde der 2. Marktplatz erfolgreich am 7.11.2019 durchgeführt. Gut 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter […] „„Weihnachtsgans und Eier gegen Flyer“ – Die engagiertestadt Bocholt richtete zum zweiten Mal den „Marktplatz für Gute Geschäfte“ aus“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Viele Bürger möchten sich für Themen engagieren, die sie betreffen. Politik und Verwaltung fordern mehr Engagement von Bürgern. Dann passt doch alles – oder? Nicht ganz, denn Engagement braucht mehr als allgemeine Forderungen und den guten Willen Einzelner. Und es braucht mehr als vereinzelte, medienwirksame Aktionen. Um nicht gleich wieder zu verpuffen, braucht Engagement eine gemeinsame Strategie von Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft vor Ort. Alle Beteiligten arbeiten dabei auf Basis verbindlicher Absprachen an einem gemeinsam festgelegten Ziel.
In den Engagierten Städten finden wir solche Strukturen – flankiert von einer Kultur der Anerkennung und gegenseitigen Wertschätzung.
Neulandgewinnerinnen und Neulandgewinner gesucht!
Ausschreibung der 5. Förderrunde „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ startet heute! Ab dem 16.11.2019 können sich Engagierte aus dem ländlichen Raum Ostdeutschlands für das Förderprogramm „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ […] „Neulandgewinnerinnen und Neulandgewinner gesucht!“ weiterlesen
Ehrenamt in Rheinfelden – eine Erfolgsgeschichte
Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr beteiligte sich die Stadt Rheinfelden (Baden) erneut an der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Für Oberbürgermeister Klaus Eberhardt fast schon ein „Muss“ angesichts […] „Ehrenamt in Rheinfelden – eine Erfolgsgeschichte“ weiterlesen
Erster Regionaler Ehrenamtskongress an der HNU liefert neue Impulse für Engagierte
Am 20. und 21. September 2019 fand an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) der erste Regionale Ehrenamtskongress statt. Rund 100 Ehrenamtliche und Hauptamtliche, Engagierte und Interessierte erhielten in rund 20 Workshops […] „Erster Regionaler Ehrenamtskongress an der HNU liefert neue Impulse für Engagierte“ weiterlesen
Die Engagierte Stadt Görlitz wurde ausgezeichnet
Der mit 15.000 Euro dotierte 1. Platz des Innovationspreises Weiterbildung des Freistaates Sachsen 2019 geht nach Görlitz. Mit dem Projekt „Engagierte Stadt Görlitz – Gemeinsam qualifizieren und vernetzen – Bürgerschaftlich […] „Die Engagierte Stadt Görlitz wurde ausgezeichnet“ weiterlesen
Stendal: Streik für das Klima
Die Engagierte Stadt Stendal hat sich am 20. September zum Abschluss der Freiwilligenwoche gemeinsam mit vielen Engagierten für das Klima stark gemacht. Was sie dazu bewegt hat, die traditionelle Abschluss-Fete […] „Stendal: Streik für das Klima“ weiterlesen
Einladung zum Praxisforum
Neue Ansätze, bewährte Instrumente, hilfreiche Tools – Unternehmenskooperationen brauchen kollegialen Input und Erfahrungsaustausch. Das bietet auch in diesem Jahr das 13. Praxisforum gemeinnütziger Mittlerorganisationen für Corporate Citizenship am 20. November […] „Einladung zum Praxisforum“ weiterlesen
Zusammenhalt durch Teilhabe
Mit den Fördermaßnahmen im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) soll ein Beitrag zur Stärkung und Weiterentwicklung der Infrastruktur des bürgerschaftlichen Engagements und der Potentiale der Zivilgesellschaft und der Kommunen geleistet […] „Zusammenhalt durch Teilhabe“ weiterlesen
Ehrenamtliche finden und halten
Ein Workshop mit Dorothea Hübner – Leiterin Freiwilligenzentrum „mach mit!“ Ehrenamtliches Engagement ist der „soziale Kitt“ unserer Gesellschaft. Aber die „richtigen“ Ehrenamtlichen zu erreichen und zu gewinnen, ist gar nicht […] „Ehrenamtliche finden und halten“ weiterlesen
STADT, LAND, ENGAGEMENT
IN WELCHEN REGIONEN ENGAGIEREN SICH UNTERNEHMEN MEHR UND WELCHEN HERAUSFORDERUNGEN BEGEGNEN SIE? Im Zentrum der Studie „Corporate Citizenship Survey“ von ZiviZ und der Bertelsmann Stiftung stand die Frage, wie und […] „STADT, LAND, ENGAGEMENT“ weiterlesen