Engagement für alle – Engagierte Stadt Wetzlar

Der vierte Engagementbericht beschäftigt sich mit sozialen Ungleichheiten und Zugangshemmnissen im Engagement. In Wetzlar nimmt der Arbeitskreis (AK) Engagierte Stadt dieses Thema schon länger in den Blick. Stefan Lerach, Geschäftsführer der Wetzlarer Arbeitsloseninitiative WALI e.V., sprach darüber kürzlich im Deutschlandfunk-Interview, das hier nachzuhören ist: https://www.deutschlandfunkkultur.de/und-jetzt-alle-erwerbslos-und-im-ehrenamt-100.html Eine Vision für mehr Teilhabe Ein entscheidender Impuls für die ... Weiterlesen ...

Stadt Heidelberg erhält Förderung für innovatives Projekt „Engagement braucht Räume“

Die Stadt Heidelberg erhält für ein neues, innovatives Projekt für Bürgerschaftliches Engagement Fördermittel des Landes: Das baden-württembergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration fördert im Rahmen des Programms „Gemeinsam engagiert in BW III“ das Projekt „Engagement braucht Räume – Heidelbergs digitale Raumdatenbank“ der Stadt Heidelberg mit 10.800 Euro. Ziel des städtischen Projektes ist es, eine ... Weiterlesen ...

Cloppenburg startet ins STADTRADELN 2025

Cloppenburg tritt wieder in die Pedale: Vom 1. bis 21. Mai beteiligt sich die Kreisstadt bereits zum elften Mal an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Mitmachen können alle, die in Cloppenburg wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. „Wir wollen für das Radfahren begeistern – nicht nur in diesen drei Aktionswochen, sondern ... Weiterlesen ...

Werkstatt der Mutigen startet erfolgreich in der Altmark

Regionale Gestalter:innen entwickeln Zukunftslösungen Stendal/Salzwedel: Am 09.04.2025 fand in der Kleinen Markthalle in Stendal die Auftaktveranstaltung der Werkstatt der Mutigen für die Altmark statt. Initiiert von Vereinen, wie der Engagierten Stadt Stendal, dem Offenen Kanal Salzwedel, Neulandgewinnen e. V. und der Künstlerstadt Kalbe versammelten sich rund 40 regionale Gestalter*innen aus der gesamten Altmark – von ... Weiterlesen ...

Aktionstag für Menschen mit Behinderung – „Inklusion ist Teil der Lösung“

Unter diesem Motto veranstaltet der Inklusionsbeirat des Landkreises Görlitz in Zusammenarbeit mit dem Verein Görlitz für Familie e.V. am 9. Mai 2025 den inzwischen dritten Aktionstag für die Belange von Menschen mit Behinderung. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Dr. Stephan Meyer. Als Zeichen des Engagements für mehr Inklusion, Barrierefreiheit und die Rechte von Menschen mit ... Weiterlesen ...

Erfolgreicher Tag der Engagierten Stadt in Osterholz-Scharmbeck

Auf große Resonanz stieß der erste „Tag der Engagierten Stadt“ am 29. März 2025 in Osterholz-Scharmbeck. 39 Vereine, Initiativen und Einrichtungen präsentierten im Medienhaus im Campus mit Infoständen und praktischen Aktionen ihre Arbeit und tauschten sich intensiv mit den zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besuchern aus. Eine gelungene Einstimmung zu unterschiedlichsten Aspekten des Engagements bot das ... Weiterlesen ...

Interkultureller Hochbeetgarten in der Engagierten Stadt Gladbeck

Interkulturelle Hochbeetgarten-Initiative Jovyplatz eröffnet Gartensaison Mit einem Aktionstag startete die interkulturelle Hochbeetgarten-Initiative am letzten Wochenende am Jovyplatz in die Gartensaison. Die Initiatorinnen, Patinnen und Paten konnten zwei weitere Hochbeete aufstellen und befüllen, darunter ein unterfahrbares Hochbeet für Menschen im Rollstuhl. Das Urban Gardening Projekt, dass im Frühjahr 2023 im Rahmen des Bundesprogramms „Engagierte Stadt“ mit ... Weiterlesen ...

Jugendbürgermeisterin der Engagierten Stadt Cloppenburg

Pressemeldung Stadt Cloppenburg, 10. April 2025: Die Stadt Cloppenburg hat jetzt offiziell eine Jugendbürgermeisterin: Hannah Fangmann. Neidhard Varnhorn gratulierte jetzt der Jugendparlaments-Vorsitzenden Hannah Fangmann zurAmtseinführung als seine „Junior-Kollegin“. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung Ende März über eine Neufassung der Jugendparlaments-Satzung einstimmig beschlossen, dass die oder der Vorsitzende des Jugendparlaments künftigden Titel „Jugendbürgermeister/in“ trägt. Mit ... Weiterlesen ...

Ideenaustausch in der Planungswerkstatt in Rheinfelden

Insgesamt 25 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten kürzlich der Einladung des Teams der Engagierten Stadt Rheinfelden (Baden) zur Planungswerkstatt im Sozialen Kompetenzzentrum. Pressemitteilung der Stadt Rheinfelden, 03. April 2025: In zwei Workshops wurden die Themen „10 Jahre Engagierte Stadt – Ideensammlung für die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements“ und „Jung und engagiert – Junges Engagement anerkennen ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Bottrop: „Haus der Vereine“ entsteht als neues Netzwerkprojekt

Gleichzeitig bekommt eine große Immobilie in der Innenstadt neues Leben eingehaucht. Ein Artikel von bottrop.de, 10. März 2025: Eine neue Freiwilligenagentur befindet sich derzeit in Gründung und das Projekt „Engagierte Stadt“ hat auch seine Arbeit mit Erfolg bereits 2023 begonnen. Das Ehrenamt als feste Größe in der Stadtgesellschaft soll gestärkt, Initiativen gefördert und neuen Ideen ... Weiterlesen ...