Nicht jeder hat die Möglichkeit, den Weihnachtsabend im Kreise seiner Lieben zu verbringen oder sich ein festliches Weihnachtsmenü zu leisten. Entsprechend laden Stadtmission, Stiftskirchengemeinde und Karl-Trauthwein-Haus am 24.12. jeweils zu einem gemeinschaftlichen Landauer Weihnachtsessen ein.
Neues für die engagierte Stadt
Kategorie: Allgemein
Deutscher EngagmentTag 2025
Unter dem Motto „Für starkes zivilgesellschaftliches Engagement – Gemeinsam Transformation gestalten“ debattieren rund 600 Gäste aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zwei Tage lang.
Engagierte Stadt Puchheim –Erster Vereinstag in Puchheim war ein voller Erfolg
Mit dem Vereinstag setzte die Stadt Puchheim ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements. „Wir möchten zeigen, wie wichtig uns die Vereine sind, und ihr Engagement würdigen“, so Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim.
Wir sagen DANKE!
Wir sind sehr dankbar, was jede und jeder von euch vor Ort bewegt.
Zukunftsforum in der Engagierten Stadt Prenzlau
Beim „Zukunftsforum“ geht es darum, die bisher für das neue Prenzlauer Stadtleitbild zusammengetragenen Themen zu präsentieren, sie zur Diskussion zu stellen und weitere Ideen zu sammeln.
Adventskalenderaktion in der Engagierten Gemeinde Gröbenzell
Hinter den 24 Türchen des Adventskalenders verstecken sich Mitarbeiterinnen und Gemeinderätinnen der Gemeinde Gröbenzell, die dem Ehrenamt ein Gesicht geben wollen.
Vereinszauber in der Engagierten Stadt Landau
Ehrenamtliche bewirten gemeinsamen Stand auf dem Nikolausmarkt. Gemeinsam präsent sein, vielfältiges Engagement darstellen und zusammen Gutes tun damit über 30 Vereinskassen gefüllt werden.
Engagierte Stadt Kaufungen: Zeit für Neues
Unter dem Motto „Zeit für Neues“ initiierte die Koordinierungsstelle „Engagiert in Kaufungen“ zusammen mit ausgebildeten ehrenamtlichen Engagementlotsinnen und –lotsen ein erstes Treffen, das sich an alle richtete, die Lust auf Engagement haben, Freude an neuen Begegnungen mitbringen oder einfach in eine neue Lebensphase starten möchten.
Erster Zukunftsgipfel Energiewende Sulz am Neckar -Transformation braucht Mut und den Willen zur Veränderung
Zwei KLARTEXT-Gesprächsrunden mit Bürger*innen und Kommunalpolitikern sowie die Keynote von Sebastian Sladek, EWS Schönau, gehörten zum Programm. 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Zivilgesellschaft, Institutionen, Politik und Verwaltung kamen in die Gemeindehalle des Stadtteils Dürrenmettstetten.
Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Engagierten Stadt in Offenbach: Fokus auf Engagement, Nachhaltigkeit und Demokratiestärkung
Am 6. November 2024 versammelten sich zahlreiche (ober-)Bürgermeister aus Engagierten Städten im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach, um zentrale Themen rund um bürgerschaftliches Engagement in ihren Kommunen zu erörtern.