Die Ergebnisse aus 2023 übertrafen alle Erwartung ebenso die Motivation der Zivilgesellschaft bei Projekten mitzuwirken
Neues für die engagierte Stadt
Schlagwort: Baden-Württemberg
Studie zur Bedeutung mittlerer Städte im ländlichen Raum vorgestellt
Baden-Württemberg 29.11.2021: Eine vom Land geförderte Studie zur strukturellen Bedeutung mittlerer Städte im ländlichen Raum wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Mittlere Städte im ländlichen Raum nehmen in vielen Bereichen eine wichtige […] „Studie zur Bedeutung mittlerer Städte im ländlichen Raum vorgestellt“ weiterlesen
DIALOG ZU KLIMASCHUTZ UND KLIMAGERECHTIGKEIT Ausschreibung in Baden-Württemberg
Mit dem Programm „Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“ fördert die Allianz für Beteiligung zivilgesellschaftliche Gruppen, Klimagespräche durchzuführen und/oder Projekte zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit umzusetzen. Mit einer Sachkostenförderung werden Projektideen unterstützt, um vor Ort […] „DIALOG ZU KLIMASCHUTZ UND KLIMAGERECHTIGKEIT Ausschreibung in Baden-Württemberg“ weiterlesen
Quartierimpulse Förderung BaWü 2021
Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Ortschaften durchführen möchten. […] „Quartierimpulse Förderung BaWü 2021“ weiterlesen
Baden-Württemberg: Förderprogramm „Quartiersimpulse“
QUARTIERSIMPULSE BERATUNG UND UMSETZUNG VON QUARTIERSPROJEKTEN VOR ORT Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten […] „Baden-Württemberg: Förderprogramm „Quartiersimpulse““ weiterlesen