Neues für die engagierte Stadt

Best Practice aus Görlitz: Methodenkoffer Engagierte Stadt Civil Society Toolbox

In Euren Organisationen, Teams, Initiativen oder Projekten kommt Ihr immer wieder an Punkte, an denen sich ein gemeinsames Hinschauen, Reflektieren und Neudenken lohnt? Sei es bei der Gewinnung von Freiwilligen, […] „Best Practice aus Görlitz: Methodenkoffer Engagierte Stadt Civil Society Toolbox“ weiterlesen

LAST CALL: GUTSCHEINE FÜR PROZESSBEGLEITUNGEN

Im Modul „Prozessbegleitung“ können die Engagierten Städte professionelle Unterstützung erhalten, die sie in ihren anspruchsvollen Entwicklungsprozessen und die Bewältigung regionaler Herausforderungen begleiten. Diese Form der externen Begleitung, der professionelle Blick […] „LAST CALL: GUTSCHEINE FÜR PROZESSBEGLEITUNGEN“ weiterlesen

Publikationshinweis zu Bürgerbeteiligung: LOSLAND. Zukunft vor Ort gestalten.

Zum Abschluss des LOSLAND Projekts ist eine Publikation entstanden, die das Potenzial von losbasierten Bürgerräten für die demokratische Kultur und das politische System in Deutschland aufzeigt. Die LOSLAND Kommunen, das […] „Publikationshinweis zu Bürgerbeteiligung: LOSLAND. Zukunft vor Ort gestalten.“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“

Einladung zum Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“ am 5. und 6. Juni 2023 im Kongresshotel in Potsdam Liebe Koordinatorinnen und Koordinatoren in den Engagierten Städten, unsere […] „Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“ weiterlesen

Einladung: BBE-Kommunalkonferenz „Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen“

Wie kann angesichts globaler Herausforderungen auf kommunaler Ebene ein konstruktives Zusammenwirken zwischen Politik, Verwaltung und aktiver Bürgerschaft bzw. zivilgesellschaftlichen Akteuren erfolgreich entwickelt und gestaltet werden? Dieser Frage widmen wir uns […] „Einladung: BBE-Kommunalkonferenz „Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen““ weiterlesen

Netzwerktreffen der bundesweiten „Engagierten Städte“ in Offenbach

Insgesamt 32 Vertreterinnen und Vertreter des bundesweiten Netzwerkprogramms der „Engagierten Stadt“ waren am 3. März bei einem Austauschtreffen zu Gast in der Stadt Offenbach. Beim sogenannten „Zwischenstopp“ in den Räumen […] „Netzwerktreffen der bundesweiten „Engagierten Städte“ in Offenbach“ weiterlesen