Raus aus der Krise – rein in die Zukunft. So lautet das Motto von #UpdateDeutschland. Vom 19. bis 21. März kommen engagierte Bürger*innen, Bund, Länder, Kommunen sowie Partner*innen aus Wirtschaft, […] „#UpdateDeutschland, Lösungsansätze und gute Best Practise-Beispiele sichtbar machen, bis 19.3.2021 anmelden“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Laura Werling
Ideenfonds von JUGENDSTIL* für junge Gesellschaftsgestalter*innen in Ostdeutschland
Mit dem Ideenfonds von JUGENDSTIL* werden ab sofort junge Menschen mit internationaler Geschichte in den ostdeutschen Bundesländern bei der Umsetzung ihres gesellschaftlichen Engagements unterstützt. Das Ziel: Junge, postmigrantische Perspektiven und […] „Ideenfonds von JUGENDSTIL* für junge Gesellschaftsgestalter*innen in Ostdeutschland“ weiterlesen
Ausschreibung: MITWIRKEN Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie
MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die gelebte Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und gleichzeitig ihre Arbeit professionalisieren wollen! Mit Coaching, Qualifizierung, Vernetzung und mit je bis […] „Ausschreibung: MITWIRKEN Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie“ weiterlesen
K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei
Chancengerechte Bildung setzt starke Netzwerke voraus. Die Kommune ist als Gestalterin vor Ort der Ausgangspunkt für gelingende (kulturelle) Bildungsprozesse. Akteur*innen Kultureller Bildung agieren mit ihren vielfältigen Angeboten nah an den […] „K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei“ weiterlesen
Zum Nachsehen Info-Webinar zum Interessensbekundungsverfahren 2021
Für alle interessierten Organisationen, Initiativen, Stadtverwaltungen und Unternehmen gab es ein Info-Webinar mit dem Team vom Programmbüro der „Engagierten Stadt“. Hier können Sie die Aufzeichnung ansehen. Wir nehmen Sie mit […] „Zum Nachsehen Info-Webinar zum Interessensbekundungsverfahren 2021“ weiterlesen
openTransfer – Webinarreihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Ab Februar sind in der openTransfer Akademie Utopien gefragt – mit der Webinarreihe “Utopinare”! Warum ist es wichtig, Digitalisierung nachhaltig zu gestalten? Wie geht das überhaupt – und wie kann […] „openTransfer – Webinarreihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ weiterlesen
Die Schwerte-Crowd – Crowdfunding für Schwerte
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engaggiertimLockdown Die Schwerte-Crowd bietet Vereinen und Initiativen die Möglichkeit, Projekte bis zu sechzig Tage lang vorzustellen und unkompliziert Spenden zu sammeln. Für alle Projekte […] „Die Schwerte-Crowd – Crowdfunding für Schwerte“ weiterlesen
Digitale Bürgerdialoge – Eine Chance für die lokale Demokratie
Erstveröffentlichung auf bertelsmann-stiftung.de. „Wenn wichtige Fragen auf bekannten Wegen nicht diskutiert werden können, gibt es Alternativen: Bürgerinnen und Bürger können digital beteiligt werden. Die Bertelsmann Stiftung entwickelte das Konzept „Digitale […] „Digitale Bürgerdialoge – Eine Chance für die lokale Demokratie“ weiterlesen
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Arbeitsprogramm
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat ihr Arbeitsprogramm veröffentlicht. Es steht unter der Überschrift #EngagementStärken, #EhrenamtFördern, #GemeinsamWirken. In 2021 wird die Stiftung ein umfangreiches Serviceangebot und verschiedene Programme […] „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Arbeitsprogramm“ weiterlesen
DSEE-BARCAMP »OPENSOURCE X ENGAGEMENT« am 26. Feb 2021
Alle, die sich für Open Source in der Zivilgesellschaft interessieren und auch an deren Entwicklung arbeiten, sind am 26. Februar herzlich eingeladen zum Barcamp OpenSource x Engagement der Deutschen Stiftung […] „DSEE-BARCAMP »OPENSOURCE X ENGAGEMENT« am 26. Feb 2021“ weiterlesen