Sommertreffen der (Ober-) Bürgermeister*innen des Netzwerks „Engagierte Stadt“ Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland beim Sommertreffen „Engagierte Stadt“ Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend würdigt die Arbeit der Bürgermeister*innen […] „Bürgerschaftliches Engagement ist Chef*innensache“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Laura Werling
Wir wachsen auf 113 Engagierte Städte!
Wir freuen uns sehr uns 14 neue Engagierte Städte begrüßen zu dürfen! Engagierte Städte entstehen dort, wo sich überzeugte Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen gemeinsam dafür […] „Wir wachsen auf 113 Engagierte Städte!“ weiterlesen
Bocholt: Bürgermeister setzt ein Zeichen für die engagierte Stadt
Veröffentlichung am 15. Mai 2022 auf wir-fuer-bocholt.de „Thomas Kerkhoff: Bocholt lebt durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Das Engagement vieler, vieler Bocholterinnen und Bocholter in ihrer Stadt ist riesig, […] „Bocholt: Bürgermeister setzt ein Zeichen für die engagierte Stadt“ weiterlesen
Erfolgreicher Auftakt für Landau als „Engagierte Stadt“ – Akteurinnen und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung planen Kooperationsprojekte – Nächstes Netzwerktreffen im kommenden Jahr
Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz, 18. Mai 2022 Für ein noch besseres Miteinander von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung: Als Teil des bundesweiten Netzwerks ,Engagierte Stadt‘ will die Stadt […] „Erfolgreicher Auftakt für Landau als „Engagierte Stadt“ – Akteurinnen und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung planen Kooperationsprojekte – Nächstes Netzwerktreffen im kommenden Jahr“ weiterlesen
Engagierte Stadt Landau organisiert zweisprachiges Portal zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine – Erste Hilfsangebote sind bereits online
Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. […] „Engagierte Stadt Landau organisiert zweisprachiges Portal zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine – Erste Hilfsangebote sind bereits online“ weiterlesen
Krise oder neue Normalität? Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf das Bürgerschaftliche Engagement
Maria Bartholomäus aus der Engagierten Stadt Eichstätt spricht mit Dr. Thomas Röbke, Geschäftsführer des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V. über die Bedeutung der Pandemie für das Ehrenamt. Die Pandemie macht auch […] „Krise oder neue Normalität? Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf das Bürgerschaftliche Engagement „ weiterlesen
Engagierte Stadt Freiberg: Frühjahrsputz
Ob vor der eigenen Haustür, an der Gartenanlage, im Park, auf dem Spielplatz oder rund um das Vereinsgelände, jede helfende Hand zählt. Neben privaten oder Müllsammelaktionen im internen Kreis, gibt es auch öffentliche Müllsammelaktionen.
Ukrainekrise: Einladung zum Online Austausch: Arbeitsmarktintegration
die Kommunen sind in der aktuellen Ukrainekrise großen Belastungen ausgesetzt. Nach der Versorgung der vielen Menschen aus der Ukraine mit dem Nötigsten, geht es auch wieder um die Frage, wie […] „Ukrainekrise: Einladung zum Online Austausch: Arbeitsmarktintegration“ weiterlesen
Tag der Nachbarn 2022
Am 20. Mai ist Tag der Nachbarn – Nachbarschaft verbindet! Am Freitag, den 20. Mai ist wieder Tag der Nachbarn und die nebenan.de Stiftung ruft deutschlandweit zu Aktionen in der […] „Tag der Nachbarn 2022“ weiterlesen
Übersicht Ukraine-Hilfe in den Engagierten Städte
In den Engagierten Städten wird angepackt und koordiniert. Hier finden Sie Ansprechpartner*innen vor Ort und konkrete Hilfsaktionen. Für allgemeine Informationen zu Hilfen und zur Aufnahme von Geflüchteten empfehlen wir die […] „Übersicht Ukraine-Hilfe in den Engagierten Städte“ weiterlesen