Leben, ohne die Ressourcen des Planeten zu erschöpfen – darum geht es auch in diesem Jahr bei der Langen Woche der Nachhaltigkeit.
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Laura Werling
Die Initiative „Schlaue Köpfe tragen Helm“ wird mit Stevie-Award für Animations-Kurzfilm ausgezeichnet
Für den Animations-Kurzfilm gab es jetzt den „German Stevie Award Gold“ in der Kategorie „Sicherheit & Schutz“. Dazu gratulierte der Bürgermeister stellvertretend Arvid Romey, der die Initiative 2018 ins Leben gerufen und auch die Idee zu dem Filmprojekt hatte.
Fortbildungstag für Engagementfreundliche Programmkommunen und Engagierte Städte
Engagementfreundliche Programmkommunen und Engagierte Städte in Schleswig-Holstein kamen im Rahmen der Engagementstrategie des Landes am 28.05.2024 im Nordkolleg Rendsburg zu einer Tagesfortbildung zusammen.
Fachgespräch zur Engagierten Stadt im Bundestag, 15.5.2024
Wie die Maßnahmen des Programms vor Ort wirken, darüber berichteten die „Sprecher der Engagierten Städte“ Königswinter, Jochen Beuckers, und Stendal, Marion Zosel-Mohr.
Zum Jubiläum die 1000er-Marke im Visier Cloppenburg ist zum 10.Mal dabei: Jetzt anmelden fürs STADTRADELN 2024
Am 1. Mai startet das dreiwöchige STADTRADELN 2024. Alle Städte und Kommunen im Oldenburger Münsterland sind dabei. Die Kreisstadt Cloppenburg nimmt in diesem Jahr bereits zum 10. Mal an Aktion des Klimabündnisses teil.
JENK: Junges Engagement für Nachhaltige Kommunen
Ende letzten Jahres konnten sich Engagierte Städte für das Projekt „Junges Engagement für Nachhaltige Kommunen“ bewerben in dem junge Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren vor Ort die […] „JENK: Junges Engagement für Nachhaltige Kommunen“ weiterlesen
Wir begrüßen 23 neue Engagierte Städte im Netzwerk
Am 20. Februar kamen die neuen Engagierten Städte bei einer digitalen Auftaktveranstaltung erstmals zusammen und wurden im Netzwerk herzlich begrüßt.
Gestalte Deine Stadt! Jugendpartizipation auf kommunaler Ebene stärken
Die Jugendbrücke sucht Partnerorganisationen, um junge Menschen aktiv in kommunale Entscheidungsprozesse einzubinden. Politisch und gesellschaftlich engagierte Jugendliche besuchen sich gegenseitig in ihren Heimatstädten. Dort erhalten sie Einblicke, wie Jugendbeteiligung vor […] „Gestalte Deine Stadt! Jugendpartizipation auf kommunaler Ebene stärken“ weiterlesen
Förderprogramm für Maßnahmen gegen Einsamkeit, bis 31.1.2024 bewerben
Die ESF Plus-Förderung im Programm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ unterstützt Kommunen, gegen Einsamkeit vorzugehen. Interessensbekundungen können noch bis zum 31.01.2024 eingereicht werden. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und […] „Förderprogramm für Maßnahmen gegen Einsamkeit, bis 31.1.2024 bewerben“ weiterlesen
Neu 2024: Newsticker Engagierte Stadt abonnieren!
Mit dem neuen Jahr ziehen wir um und Sie können ab jetzt Neuigkeiten aus dem Netzwerk der Engagierten Städte, best practise-Einblicke, sowie Themen rund um Bürgerbeteiligung, Engagement-Politik, Nachbarschafts- und Quartiersentwicklung, […] „Neu 2024: Newsticker Engagierte Stadt abonnieren!“ weiterlesen