Für das Programmbüro der »Engagierten Stadt« sucht das BBE, als Ergänzung des bestehenden Teams, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zu Januar 2023, ein*e leitende*n Referent*in (100%). Das Netzwerkprogramm »Engagierte Stadt« steht […] „Stellenausschreibung Leitende*r Referent*in – Engagierte Stadt“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Laura Werling
Online-Kurse rund um Wirkung von Skala-Campus
Auch Skala-Campus bietet zahlreiche Weiterbildungen und Online-Kurs an, die euch dem Thema Wirkung näher bringen. Alle Kurse sind kostenfrei und umfangreich.
LAND. Magazin Ausgabe #4 Ausgabe Sachsen
Das Magazin berichtet über zukunftsgebendes Engagement im ländlichen Raum. In dieser Ausgabe mit dem Fokus auf Sachsen.
Web-Tutorials: #DSEEerklärt Wirkungsorientierung
Ehrenamt hat vor allem ein Ziel: Wirkung zeigen. Vereine sollten daher genau wissen, welche Maßnahmen und Projekte die gewünschte Wirkung haben – und welche nicht. Erfahrt alles im Web-Tutorial.
Netzwerktreffen der Engagierten Städte 2022 in Schwerte
Die Rohrmeisterei in Schwerte war zwei Tage gefüllt mit Stimmengewirr und Lachen. Die Engagierten Städte kamen zusammen mit vielen guten Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in unseren Städten, Gemeinden und Kommunen.
Bewerbungsstart:Stadtlabor demografische Zukunftschancen
Das Stadtlabor ist Werkstatt und Feldversuch für die altersfreundliche Stadt in einem. Bis zum 14. November 2022 bewerben.
Gemeinsam für Engagement und Beteiligung!
Auf dem Deutsche Stiftungstag 2022 lud die Bertelsmann Stiftung mit einem Frühstückstreff ein, die Engagierte Stadt kennenzulernen, sich zum Thema Engagement und Beteiligung zu vernetzen.
Engagierte Stadt Bad Nauheim: Ehrenamtstag 2022
Am 18. September laden das Freiwilligenzentrum aktiv für Bad Nauheim, das Mütter- & Familienzentrum e.V. und Tischlein Deckt sich sowie das Magistrat der Stadt Bad Nauheim Fachbereich Soziales, Gesundheit, Kultur […] „Engagierte Stadt Bad Nauheim: Ehrenamtstag 2022“ weiterlesen
Expedition nach Mecklenburg. opentransfer lädt euch ein.
Bis zum 11.9.2022 bewerben. Die Expedition findet im Rahmen des Programms openTransfer Zusammenhalt der Stiftung Bürgermut statt.
MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte
MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, diegesellschaftlichen Zusammenhalt sowie ein demokratisches Miteinander stärken undgleichzeitig ihre Arbeit professionalisieren wollen! Mit Coaching, Qualifizierung, Vernetzung und mit je bis zu […] „MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte“ weiterlesen