DSEE: Mikroförderprogramm

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert daher Organisationen und ihre Vorhaben mit bis zu 2.500 Euro dabei, ihre Strukturen zu stärken, Nachwuchs zu gewinnen und die Ausübung von Engagement und Ehrenamt zu erleichtern.

Aktiv vor Ort – Förderprogramm in Thüringen

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung greift mit der Auflage des neuen Förderprogramms „Aktiv vor Ort“ vorrangig da unterstützend ein, wo die ländlich geprägten Vereine und Initiativen Hilfe benötigen; sei es bei der Übernahme laufender Kosten, bei der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen oder bei der Digitalisierung des Vereinsalltags. Auch Aufwandsentschädigungen und Fahrtkosten für Ehrenamtliche können gefördert werden. Dafür ... Weiterlesen ...

Baden-Württemberg: Förderprogramm „Quartiersimpulse“

QUARTIERSIMPULSE BERATUNG UND UMSETZUNG VON QUARTIERSPROJEKTEN VOR ORT Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Ortschaften durchführen möchten. Antragsberechtigt sind Städte und Gemeinden sowie kommunale Verbünde. Landkreise sind in Kooperation mit mindestens einer kreisangehörigen Kommune ... Weiterlesen ...

Ab sofort bewerben! Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt legt Förderprogramm auf

Im Juli 2020 hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Ihr Ziel: „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“ Obwohl die Stiftung noch mitten in der Aufbauarbeit steckt, startet sie bereits ein erstes Förderprogramm, um gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. ... Weiterlesen ...