Das freiwillige Engagement in Deutschland ist stabil auf hohem Niveau! Das zeigen die Zahlen des Fünften Freiwilligensurvey. Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland, […] „Fünfter Freiwilligensurvey der Bundesregierung veröffentlicht“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Go Green in Lilienthal
Go Green in Lilienthal – auch 2021 wieder dabei! Die Gemeinde motiviert mit der Förderung von 10.000 Euro ihre Bürger*innen und Organisationen, sich einzubringen und für eine nachhaltige Umwelt aktiv […] „Go Green in Lilienthal“ weiterlesen →
Neue Engagementplattform freiwillig-in-prenzlau.de
Die Stadt Prenzlau hat eine digitale Engagement-Plattform gelauncht. Ob sich die Bürger*innen selbst engagieren oder ob Vereine Freiwillige gewinnen möchten, die neue Seite ist für alle da, die mit ihrem Engagement […] „Neue Engagementplattform freiwillig-in-prenzlau.de“ weiterlesen →
Ideenwettbewerb Machen2021 – Engagiert in Ostdeutschland
MACHEN Sie mit – beim Ideenwettbewerb in den neuen Bundesländern für Projekte, die Menschen zusammenbringen Bürgerschaftliches Engagement stärkt das soziale Rückgrat unserer Gesellschaft Heimatgefühl und Gemeinsinn werden vor allem durch […] „Ideenwettbewerb Machen2021 – Engagiert in Ostdeutschland“ weiterlesen →
Jugendbeteiligung digital denken, planen und umsetzen
Wie können analoge Angebote in und von Jugendorganisationen, Jugendhäusern und Jugendgruppen sinnvoll durch digitale Angebote unterstützt werden? Kreative Ideen sind gefragt. Ein Leitfaden von Jugend bewegt Baden-Württemberg bietet Inspirationen, wie […] „Jugendbeteiligung digital denken, planen und umsetzen“ weiterlesen →
#UpdateDeutschland, Lösungsansätze und gute Best Practise-Beispiele sichtbar machen, bis 19.3.2021 anmelden
Raus aus der Krise – rein in die Zukunft. So lautet das Motto von #UpdateDeutschland. Vom 19. bis 21. März kommen engagierte Bürger*innen, Bund, Länder, Kommunen sowie Partner*innen aus Wirtschaft, […] „#UpdateDeutschland, Lösungsansätze und gute Best Practise-Beispiele sichtbar machen, bis 19.3.2021 anmelden“ weiterlesen →
Kleine Blühoasen und Glücksbotschaften am Wegrand Freiwilligenzentrum ruft auf zu virenfreien Mitmach-Aktionen im März
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engaggiertimLockdown Neustadt a. d. Aisch. Das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas ruft unter seinem Märzmotto „Unser Landkreis blüht auf!“ zu verschiedenen „virenfreien“ Mitmachaktionen für […] „Kleine Blühoasen und Glücksbotschaften am Wegrand Freiwilligenzentrum ruft auf zu virenfreien Mitmach-Aktionen im März“ weiterlesen →
K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei
Chancengerechte Bildung setzt starke Netzwerke voraus. Die Kommune ist als Gestalterin vor Ort der Ausgangspunkt für gelingende (kulturelle) Bildungsprozesse. Akteur*innen Kultureller Bildung agieren mit ihren vielfältigen Angeboten nah an den […] „K² – Kulturnetzwerke in Kommunen – Engagierte Stadt Dessau-Roßlau ist dabei“ weiterlesen →
openTransfer – Webinarreihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Ab Februar sind in der openTransfer Akademie Utopien gefragt – mit der Webinarreihe “Utopinare”! Warum ist es wichtig, Digitalisierung nachhaltig zu gestalten? Wie geht das überhaupt – und wie kann […] „openTransfer – Webinarreihe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ weiterlesen →
Die Schwerte-Crowd – Crowdfunding für Schwerte
Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engaggiertimLockdown Die Schwerte-Crowd bietet Vereinen und Initiativen die Möglichkeit, Projekte bis zu sechzig Tage lang vorzustellen und unkompliziert Spenden zu sammeln. Für alle Projekte […] „Die Schwerte-Crowd – Crowdfunding für Schwerte“ weiterlesen →