Schon bald findet das diesjährige Netzwerktreffen der Engagierten Stadt in Mannheim statt! Gemeinsam freuen wir uns auf vielfältige und bereichernde Impulse aus unserem Netzwerk, auf ein Wiedersehen, Kennenlernen und den […] „Ankündigung: Netzwerktreffen der Engagierten Stadt in Mannheim am 15. & 16. Juni 2023“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Bericht in der NGZ: Netzwerk Freiwilligenarbeit plant Tag des Ehrenamtes in Gladbeck
Netzwerk Freiwilligenarbeit – Die Mitglieder des Netzwerkes Freiwilligenarbeit Gladbeck trafen sich zur Vollversammlung im Saal des Fritz-Lange-Hauses. Das Hauptthema auf der Tagesordnung war die Planung des „Tag des Ehrenamtes 2023“. Die […] „Bericht in der NGZ: Netzwerk Freiwilligenarbeit plant Tag des Ehrenamtes in Gladbeck“ weiterlesen →
Bericht in der Westfalenpost: Ideen gesucht: Schwelms Kulturszene soll lebendiger werden
Kulturinteressierte mit guten Ideen sollten sich den 24. Mai vormerken. Schwelms Kulturszene soll belebt werden Die „Engagierte Stadt Schwelm“ wünscht sich nach Corona als Stadtgesellschaft wieder mehr Lebendigkeit in den […] „Bericht in der Westfalenpost: Ideen gesucht: Schwelms Kulturszene soll lebendiger werden“ weiterlesen →
Bericht in der Bottroper Zeitung: Viele neue Ideen zur Engagierten Stadt
Großes Interesse Für ein noch fruchtbareres Miteinander von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Als Teil des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“ (Öffnet in einem neuen Tab) will die Stadt Bottrop bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung […] „Bericht in der Bottroper Zeitung: Viele neue Ideen zur Engagierten Stadt“ weiterlesen →
Bericht vom BNE-Workshop aus Dessau
Was hat Engagierte Stadt mit Bildung für nachhaltige Entwicklung zu tun?Nachhaltigkeitspolitik ist Zukunftspolitik, die neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft übergreifend erfordert. Unterschiedliche Interessen und Akteure wollen […] „Bericht vom BNE-Workshop aus Dessau“ weiterlesen →
Publikationshinweis zu Bürgerbeteiligung: LOSLAND. Zukunft vor Ort gestalten.
Zum Abschluss des LOSLAND Projekts ist eine Publikation entstanden, die das Potenzial von losbasierten Bürgerräten für die demokratische Kultur und das politische System in Deutschland aufzeigt. Die LOSLAND Kommunen, das […] „Publikationshinweis zu Bürgerbeteiligung: LOSLAND. Zukunft vor Ort gestalten.“ weiterlesen →
Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“
Einladung zum Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“ am 5. und 6. Juni 2023 im Kongresshotel in Potsdam Liebe Koordinatorinnen und Koordinatoren in den Engagierten Städten, unsere […] „Veranstaltungshinweis: Kommunalkongress „Nachhaltigkeit aktiv gestalten – die Kommunen gehen voran!“„ weiterlesen →
Bericht in der Neuen Westfälischen: Der Beweis: Die Bielefelder sind besonders engagierte Menschen
Auszeichnung für die Stadt als Ganzes. Nun soll es noch weiter voran gehen – durch eine starke Vernetzung und direkte Unterstützung der Vereine und Initiativen. Hier zum ganzen Artikel.
Bericht im Mannheimer Morgen: Lampertheim lädt alle ein zum „Tag der Nachbarn“Bericht im Mannheimer Morgen:
Am 26. Mai beteiligt sich Lampertheim an der bundesweiten Aktion zum „Tag der Nachbarn“. Derzeit sind alle Interessierten aufgefordert, mögliche Aktionen bei der Stadt anzumelden. Hier zum ganzen Artikel.
Netzwerktreffen der bundesweiten „Engagierten Städte“ in Offenbach
Insgesamt 32 Vertreterinnen und Vertreter des bundesweiten Netzwerkprogramms der „Engagierten Stadt“ waren am 3. März bei einem Austauschtreffen zu Gast in der Stadt Offenbach. Beim sogenannten „Zwischenstopp“ in den Räumen […] „Netzwerktreffen der bundesweiten „Engagierten Städte“ in Offenbach“ weiterlesen →