Rheinfelden (Baden): Netzwerk Ehrenamt und Quartier in

Engagierte setzen Projekte in Arbeitsgruppen um Im Netzwerk Ehrenamt und Quartier in Rheinfelden (Baden) kommen Menschen zusammen, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Gruppen und Institutionen engagieren. Dieses Netzwerk bildet den Rahmen für die Initiierung, Planung und Umsetzung von verschiedenen Projekten in Arbeitsgruppen. Diese Arbeitsgruppen decken unterschiedliche Engagementbereiche ab und bieten eine Plattform für kreative Ideen … Weiterlesen …

Engagierte Stadt Rheinfelden: 100 Bäume zum Jubiläum

„Volltreffer, genial, überzeugend“, das waren die Worte, die beim Startschuss des Bürgerprojektes „100 Jahre – 100 Bäume“ von allen Beteiligten zu hören waren. Die ersten beiden Bäume fanden am Spielplatz in der Schwedenstraße ihre neue Heimat. Für die verbleibenden 98 Bäume werden nun noch Baumpaten gesucht. Interessierte Personen aus Vereinen, Gruppen oder einem Quartier können … Weiterlesen …

Stefanie Franosz legt Tätigkeitsbericht zum Programm „Engagierte Stadt“ vor.

Es läuft! Stefanie Franosz legt Tätigkeitsbericht vor: Überrascht“ von der Vielfältigkeit des Ehrenamts in Unternehmen sei sie gewesen, so Franosz, was sich im September 2021 beim Workshop mit verschiedenen Arbeitgebern der Stadt gezeigt habe. Für die kommenden Jahre sollen hier passende Partnerschaft und Projekte zwischen Unternehmen und Organisationen aufgebaut werden.  Lesen Sie mehr in https://www.badische-zeitung.de/trotz-pandemie-den-zielen-nun-naeher–206705404.html

Engagierte Stadt-Auszeichnung: Kachel in Rheinfelden

Bereits zum vierten Mal in Folge beteiligte sich die Stadt Rheinfelden (Baden) an der bundesweiten Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements. Auch wenn die Initiative aufgrund der aktuellen Corona-Situation erneut „unter erschwerten Bedingungen“ durchgeführt werden musste, sind die Verantwortlichen mit der Beteiligung zufrieden. Als sichtbares Zeichen dafür, dass Rheinfelden eine engagierte Stadt ist, in der das bürgerschaftliche … Weiterlesen …

Rheinfelden: Digitaler Dorfplatz über Ländergrenzen hinweg

Die beiden Rheinfelden (Aargau CH und Baden DE) haben sich entschieden, ihren Einwohner*innen grenzüberschreitend einen digitalen Dorfplatz von Crossiety zur Verfügung zu stellen. Damit sorgen die beiden Schwesterstädte für eine Premiere. Es ist der erste digitale Dorfplatz, welcher zwei Länder über die Grenzen hinweg vernetzt. Klaus Eberhardt, Oberbürgermeister von Rheinfelden (Baden), sieht die gemeinsame Plattform als Zeichen der … Weiterlesen …

Rheinfelden: Kostenloses digitales Fortbildungsangebot für Engagierte

Im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration hat das Entwicklungswerk für soziale Bildung und Innovation eine Fortbildungsreihe für Fachkräfte des Bürgerschaftlichen Engagements und Engagierte in Leitungsfunktionen entwickelt. Im Mittelpunkt der Qualifizierungsreihe steht die Auseinandersetzung mit zentralen Themen, die sich im Zuge der demografischen Entwicklung, Digitalisierung, Migration und Ökonomisierung des Ehrenamtes ergeben. Nach dem erfolgreichen … Weiterlesen …

Rheinfelden (Baden): Gemeinsam Engagementstrategie entwickelt

Bürgerschaftliches Engagement ist ein wichtiger Grundpfeiler unseres Gemeinwesens und unserer Demokratie. Es sichert Freiheit, schafft Teilhabe und Lebensqualität. Dieses Engagement macht unsere Stadt bunt, friedfertig und lebenswert. Dabei bieten die vielen Vereine, Verbände, Parteien, Religionsgemeinschaften, die Quartiersarbeit, die Nachbarschaftshilfe, die Initiativen und Gruppen in Rheinfelden (Baden) den Rahmen für das Engagement. Ohne das Engagement unserer … Weiterlesen …

„Wir sind dabei. Umdenken statt absagen!“ – Ehrenamtswoche in Rheinfelden

„Wir sind dabei. Umdenken statt absagen!“ lautet das Motto der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in diesem Jahr in Rheinfelden (Baden). Anstelle von Großveranstaltungen finden viele kleine, dezentrale und „coronagerechte“ Aktionen statt. Diese werden aber ebenso spannend und informativ sein wie in der Vergangenheit. In der Zeit vom 11.-20.09.2020 stehen die Engagierten in der Stadt Rheinfelden im … Weiterlesen …