Das bewegt die engagierte Stadt

Viele Bürger möchten sich für Themen engagieren, die sie betreffen. Politik und Verwaltung fordern mehr Engagement von Bürgern. Dann passt doch alles – oder? Nicht ganz, denn Engagement braucht mehr als allgemeine Forderungen und den guten Willen Einzelner. Und es braucht mehr als vereinzelte, medienwirksame Aktionen. Um nicht gleich wieder zu verpuffen, braucht Engagement eine gemeinsame Strategie von Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft vor Ort. Alle Beteiligten arbeiten dabei auf Basis verbindlicher Absprachen an einem gemeinsam festgelegten Ziel.

In den Engagierten Städten finden wir solche Strukturen – flankiert von einer Kultur der Anerkennung und gegenseitigen Wertschätzung.

Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum

Im Projekt »land.schafft« können Freiwillige eine Förderung von bis zu 5.000 Euro für ihre Projekte in ländlichen Regionen beantragen. Aufgrund der aktuellen Situation werden in der dritten Förderrunde digitale Formate […] „Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum“ weiterlesen

OB Torsten Pötzsch aus der Engagierten Stadt Weißwasser mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet

Torsten Pötzsch, der Oberbürgermeister der Engagierten Stadt Weißwasser, ist mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet worden. Die Deutsche Nationalstiftung ehrt damit das Engagement des parteilosen Stadtoberhaupts gegen Hass und die Spaltung […] „OB Torsten Pötzsch aus der Engagierten Stadt Weißwasser mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet“ weiterlesen

Deutsch-Französische Bürgerfonds zur Förderung des Austauschs zwischen der deutschen und der französischen Zivilgesellschaft gestartet

Am 01.04.2020 ist der Deutsch-Französische Bürgerfonds zur Förderung des Austauschs zwischen der deutschen und der französischen Zivilgesellschaft gestartet. Vereine, Städtepartnerschaften und andere Akteure aus Deutschland und Frankreich können Anträge auf […] „Deutsch-Französische Bürgerfonds zur Förderung des Austauschs zwischen der deutschen und der französischen Zivilgesellschaft gestartet“ weiterlesen

Ausschreibung: 100 startsocial-Stipendien an soziale Initiativen zu vergeben

Wer Gutes tut, verdient Unterstützung – gerade in diesen turbulenten Zeiten. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ schreibt startsocial den 17. bundesweiten Wettbewerb für ehrenamtliches Engagement aus. Vom 4. Mai […] „Ausschreibung: 100 startsocial-Stipendien an soziale Initiativen zu vergeben“ weiterlesen

Online-Beteiligungsportal www.forum-digitalisierung.de ist gestartet!

Die Digitalisierung wirkt nicht erst seit Beginn der Corona-Krise auf das bürgerschaftliche Engagement ein. Gerade durch die aktuellen Herausforderungen zeigt sich jedoch, wie wichtig ein gemeinsames Forum für den gegenseitigen […] „Online-Beteiligungsportal www.forum-digitalisierung.de ist gestartet!“ weiterlesen

Landesregierung Rheinland Pfalz beteiligt sich am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“

„In den schwierigen Zeiten der Corona-Krise macht es Mut, dass sich die Menschen gegenseitig helfen und unterstützen. Bürgerengagement und Nachbarschaftshilfen sind gerade in dieser historisch einmaligen Situation wichtig und müssen […] „Landesregierung Rheinland Pfalz beteiligt sich am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt““ weiterlesen

Act Now: international good practices in politics and society to deal with corona

Collection of non-medical Best Practices This crisis poses great challenges to people all over the world. But a lot of those being impacted have found new ways and concepts to […] „Act Now: international good practices in politics and society to deal with corona“ weiterlesen

Sonderseite des BBE: Coronavirus in Demokratie- und Engagementpolitik

Die Corona-Krise stellt Engagierte und Entscheider*innen vor besondere Herausforderungen. Diese Sonderseite des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement bündelt Beiträge zur Lage in Demokratie- und Engagementpolitik und stellt eine Übersicht zu den Onlineangeboten […] „Sonderseite des BBE: Coronavirus in Demokratie- und Engagementpolitik“ weiterlesen