Offenbach: Zehn Mitmach-Aktionen – eine engagierte Stadt

Da war was los im Engagierten Offenbach: Der Aktionstag die „Mitmach-Werkstatt“, gefördert vom Land Hessen, war ein voller Erfolg! Hier die zugehörige Pressemitteilung vom 8. Juli 2021 des Freiwilligenzentrums Offenbach: An vielen Stellen im Offenbacher Stadtgebiet konnte man am vergangenen Samstag Menschen in weißen Shirts mit dem großen Logo „Engagierte Stadt Offenbach“ sehen. Initiativen und ... Weiterlesen ...

8. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche

Das Engagementzentrum der LEB AG Anhalt-Wittenberg e.V. richtet die 8. Gräfenhainicher Freiwilligenwoche vom 11. bis 18. September 2021 aus und ruft die Einwohner*innen der Engagierten Stadt Gräfenhainichen und ihrer Ortsteile auf, sich an einer der vielen Mit-Mach-Aktionen zu beteiligen. Oder noch besser: Selbst Mitmach-Aktionen anzureichen! Dies ist noch bis zum 3. September möglich. Im letzten ... Weiterlesen ...

Eine Stadt macht sich auf: Zukunfsreise Dessau-Roßlau

In Dessau-Roßlau sind Bürger*innen eingeladen ab Mitte August auf eine Reise in die Zukunft zu gehen. Ziel ist es, gemeinsam eine Vision für ein zukunftsstarkes Dessau-Roßlau zu entwickeln. Begleitet wird das Format und der Prozess von Moderator*innen des Instituts für Partizipatives Gestalten (IPG) aus Oldenburg. Bei der Bewerbung – dem Entwurf von Plakaten und Flyern ... Weiterlesen ...

Engagierte Stadt Marburg: Bürgerhaus als digitaler Treffpunkt

Erstveröffentlichung in „Studier mal – Marburg Universitätsstadt  Das Magazin April 2021“, ein Artikel von Birgit Heimrich und Heike Döhn. Best Practise aus der Engagierten Stadt Marburg (…)Die Universitätsstadt Marburg hat ein digitales Bürgerhaus eingerichtet, das die Begegnung zu Lockdown-Bedingungen ermöglicht – und es wird bereits rege genutzt. Es existiert nur virtuell, ist aber ein Ort ... Weiterlesen ...

Tag der Nachbarn am 28. Mai – jetzt mitmachen

Setze ein Zeichen für lokalen Zusammenhalt! Heute in sechs Wochen ist der Tag der Nachbarn. In diesen herausfordernden Zeiten braucht es positive Ereignisse, die Spaß machen, auf die wir uns freuen können und die uns wieder ein Gefühl von Gemeinschaft vermitteln. Am Freitag, den 28. Mai ist es wieder so weit: Einzelpersonen, Organisationen, lokale Gewerbe ... Weiterlesen ...

Lebensmittelbestell- und Lieferdienst in der Verbandsgemeinde Daun

Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engaggiertimLockdown Bürger für Bürger e.V. hat in Eigenregie seit Januar 2017 in der Verbandsgemeinde Daun innerhalb der 48 Orte einen Bürgerbus im Einsatz (9-Sitzer). Die Fahrten wurden Mitte März 2020 eingestellt. Seit Mitte Januar 2021 ist der Bürgerbus wieder im Einsatz und bringt Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren ... Weiterlesen ...

Radebeul kocht digital, organisiert Schatztruhen und eine Schnitzeljagd durch die Stadt

Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown #engagiertimLockdown In Radebeul wird regelmäßig gemeinsam mit Kindern und ihren Familien via Online-Video gekocht. Eine Stunde lang kommen alle ins Gespräch, beschäftigen sich mit gutem Essen und dessen Zubereitung, kommen in den Austausch und schaffen Abwechslung. In den kommenden Wochen plant das Team um Anja Schenkel vom Familienzentrum in ... Weiterlesen ...

Durch eine Schaufenstergalerie wandeln in Lemgo

Engagierte Städte aktiv durch den Lockdown – #engagiertimLockdown In Lemgo gab es im Herbst 2020 die erste Kunstausstellung in der Innenstadt, Künstler*innen haben Schaufenster und Wohnungsfenster gestaltet. Am Eröffnungstag gab es dazu Straßenmusik. Kultur umsonst, draußen und mit Abstand, das kam sehr gut an. Die Aktion haben Bürger*innen auf die Beine gestellt. Mit Fenster-Kunst lassen ... Weiterlesen ...

Umfrage: Engagement im GVV Vorderes Kandertal

Seit Juli 2020 ist GVV Vorderes Kandertal als neue Engagierte Stadt im Netzwerk dabei – seit dem hat sich schon einiges getan! Für die Anfangsphase unter den pandemiebedingten Einschränkungen haben sich die Aktiven nun etwas Besonderes einfallen lassen, um die lokalen Engagementstrukturen genauer zu analysieren: Von Dezember bis Ende Januar 2021 laden Sie vor Ort ... Weiterlesen ...

Engagement Plattform für die Engagierte Stadt Bocholt

Für Bocholts Vereine, Organisationen und Initiativen gibt es ein neues Angebot auf der Seite wir-fuer-bocholt.de: Auf einem digitalen Schwarzen Brett können Bocholter*innen ab sofort im Suche/Biete-Stil Kleinanzeigen aufgeben. Ziel ist es Bedarfe der Vereine und Organisationen sichtbar zu machen und und lokalen Unternehmen sowie Freiwilligen die Möglichkeiten aufzuzeigen sich zu engagieren. Zudem können diese von ... Weiterlesen ...