11.-13. September 2020 im Kühlhaus Görlitz oder bei anhaltenden Covid-19-Einschränkungen als digitales Festival. Ein Fest für alle Menschen, die das Landleben neugestalten – zum Feiern, Austauschen, Werken, Ausprobieren und Vernetzen. […] „ÜBERLAND – Festival der (Land-)Akteure“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Nachbarschaften sind überschaubare Ausschnitte aus der Gesellschaft, verbunden und begrenzt durch ein gemeinsames unmittelbares Lebensumfeld. Wir finden, sie bieten einen optimalen Erprobungsraum für bürgerschaftliches Engagement. Dieses Lern- und Motivationsfeld wollen wir nicht brachliegen lassen. Deswegen brauchen wir gemeinsame Themen, passende Räume, Verbreitungswege für das Wissen um die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und eine kontinuierliche fachliche Begleitung der Kommunikations- und Beteiligungsprozesse unter Nachbarn.
In den Engagierten Städten finden wir aktive Nachbarn, die ihr Quartier gestalten und so über die Nachbarschaftsgrenzen hinaus positive Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzen.
Neustadt (a.d.Aisch): Am 29. Mai 2020 war Tag der Nachbarn
Dieser Tag verdient dieses Jahr eine besondere BeachtungEin offenes Ohr, ein kleiner Plausch, einen Blumenstrauß vor der Tür, Obst aus dem eigenen Garten und noch vieles mehr – so haben […] „Neustadt (a.d.Aisch): Am 29. Mai 2020 war Tag der Nachbarn“ weiterlesen
Wir nachbarn das! Deutscher Nachbarschaftspreis 2020: Jetzt bis 20. Juli bewerben!
+++ Bewerbungsfrist verlängert bis zum 20. Juli. +++ Die nebenan.de Stiftung verleiht auch in diesem Jahr wieder den mit insgesamt 58.000 Euro dotierten Deutschen Nachbarschaftspreis an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter. Der […] „Wir nachbarn das! Deutscher Nachbarschaftspreis 2020: Jetzt bis 20. Juli bewerben!“ weiterlesen
Engagement und Beteiligung leicht gemacht mit dem Handbuch der Engagierten Stadt
Das „Handbuch der Engagierten Stadt – Schritt für Schritt zu mehr Engagement und Beteiligung“ des bundesweiten Netzwerkprogramms „Engagierte Stadt“ ist da! Mit dem Handbuch ist es gelungen, das vielfältige Wissen […] „Engagement und Beteiligung leicht gemacht mit dem Handbuch der Engagierten Stadt“ weiterlesen
Bündnistreffen Ammerbuch Aktiv 2020 – neuer Thementisch Nachhaltigkeit
Bereits seit über vier Jahren gehört Ammerbuch zum bundesweiten Netzwerk der Engagierten Stadt. Als kleinste der 50 „Engagierten Städte“ in Deutschland hat sich Ammerbuch mit dem Engagementbündnis „Ammerbuch Aktiv – […] „Bündnistreffen Ammerbuch Aktiv 2020 – neuer Thementisch Nachhaltigkeit“ weiterlesen
Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum
Im Projekt »land.schafft« können Freiwillige eine Förderung von bis zu 5.000 Euro für ihre Projekte in ländlichen Regionen beantragen. Aufgrund der aktuellen Situation werden in der dritten Förderrunde digitale Formate […] „Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum“ weiterlesen
Bitburg: EifelOhr macht CariTalk
In Zeiten der Coronakrise verringern sich die so wichtigen Kontakte für allein lebende und ältere Menschen auf ein Minimum. Senioren gehören zur Risikogruppe und sollten möglichst Kontakte einschränken. Die Folge […] „Bitburg: EifelOhr macht CariTalk“ weiterlesen
Die Engagierte Stadt Lilienthal unter neuer Trägerschaft: Die (neu-)gegründete Freiwilligenagentur Lilienthal!
„Habt keine Angst, etwas Neues anzufangen! Denkt immer daran: Freiwillige haben die Arche gebaut und Profis die Titanic!“ (Quelle unbekannt) Die Beratung und Vermittlung von Ehrenamtlichen war unseren Netzwerkpartnern aus […] „Die Engagierte Stadt Lilienthal unter neuer Trägerschaft: Die (neu-)gegründete Freiwilligenagentur Lilienthal!“ weiterlesen
Landesregierung Rheinland Pfalz beteiligt sich am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“
„In den schwierigen Zeiten der Corona-Krise macht es Mut, dass sich die Menschen gegenseitig helfen und unterstützen. Bürgerengagement und Nachbarschaftshilfen sind gerade in dieser historisch einmaligen Situation wichtig und müssen […] „Landesregierung Rheinland Pfalz beteiligt sich am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt““ weiterlesen
Act Now: international good practices in politics and society to deal with corona
Collection of non-medical Best Practices This crisis poses great challenges to people all over the world. But a lot of those being impacted have found new ways and concepts to […] „Act Now: international good practices in politics and society to deal with corona“ weiterlesen