Die Idee gab es schon lange, jetzt wurde sie in der Engagierten Stadt Stendal umgesetzt: Die neue Plattform www.engagiertemenschen.de bringt als zentrale Anlaufstelle Hilfesuchende mit Helfenden zusammen. Die Corona-Krise als […] „Stendal: Vertrauensvolle Hilfe“ weiterlesen
Das bewegt die engagierte Stadt
Nachbarschaften sind überschaubare Ausschnitte aus der Gesellschaft, verbunden und begrenzt durch ein gemeinsames unmittelbares Lebensumfeld. Wir finden, sie bieten einen optimalen Erprobungsraum für bürgerschaftliches Engagement. Dieses Lern- und Motivationsfeld wollen wir nicht brachliegen lassen. Deswegen brauchen wir gemeinsame Themen, passende Räume, Verbreitungswege für das Wissen um die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und eine kontinuierliche fachliche Begleitung der Kommunikations- und Beteiligungsprozesse unter Nachbarn.
In den Engagierten Städten finden wir aktive Nachbarn, die ihr Quartier gestalten und so über die Nachbarschaftsgrenzen hinaus positive Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzen.
Verbandsgemeinde Daun: „Jeder einzelne Einkauf ist wichtig“
Die Engagierte Stadt der Verbandsgemeinde Daun zeigt auch in der Corona-Krise worauf es in Sorgenden Gemeinschaften ankommt. Wir haben mit Dr. Tim Becker, einem der ehrenamtlichen Organisatoren der Corona-Nothilfe in […] „Verbandsgemeinde Daun: „Jeder einzelne Einkauf ist wichtig““ weiterlesen
Rheinfelden hält zusammen
Warum dieser Satz mehr als ein Slogan rund um die Corona-Hilfen der Stadt ist, berichtet uns Stefanie Franosz, Leiterin des Bürgertreffpunkts Gambrinus und der Freiwilligenagentur in der Engagierten Stadt Rheinfelden […] „Rheinfelden hält zusammen“ weiterlesen
Weißwasser: neue Website nachbarhelfen.de/
Das Soziale Netzwerk Lausitz hat in der Engagierten Stadt Weißwasser eine neue Website ins Leben gerufen. Über nachbarhelfen können unkompliziert, kostenfrei und regional Hilfesuchende oder Hilfenehmende in der Lausitz zusammenfinden. […] „Weißwasser: neue Website nachbarhelfen.de/“ weiterlesen
Corona Hilfsangebote der Freiwilligenagentur Lilienthal
Auch die neu gegründete Freiwilligenagentur Lilienthal bietet Corona-Hilfsangebote an. Auf der Website finden sich alle Angebote rund um die Corona-Krise: in Lilienthal und in der Region und auch bundesweit. Dazu […] „Corona Hilfsangebote der Freiwilligenagentur Lilienthal“ weiterlesen
Ehrenamt hilft Wirtschaft
Vom Mittagessen auf Rädern bis zur Lieferzentrale für den Einzelhandel: Das Peter-Rantzau-Haus in der Engagierten Stadt Ahrensburg ist zum Dreh- und Angelpunkt der Selbstorganisation geworden. Der AWO Ortsverein Ahrensburg e.V. […] „Ehrenamt hilft Wirtschaft“ weiterlesen
Arbeitshilfen für Einkaufshilfen in Königswinter
Die Engagierte Stadt Königswinter hat rasch einige Arbeitshilfen erstellt, die sie für ihre Corona-Hilfen verwenden. Diese möchten Sie gerne mit Ihnen teilen. Um die Einkaufshilfe so unkompliziert wie möglich zu […] „Arbeitshilfen für Einkaufshilfen in Königswinter“ weiterlesen
Coronahilfe – Bocholt : Hilfe in der Nachbarschaft oder warum es gut ist, eine Engagierte Stadt zu sein
Genau genommen ist das ein und dasselbe. Hier eine schöne Story über ein in seiner Art völlig neues Engagement für Bocholt. In unserer schönen Stadt haben sich die Bocholterinnen und […] „Coronahilfe – Bocholt : Hilfe in der Nachbarschaft oder warum es gut ist, eine Engagierte Stadt zu sein“ weiterlesen
Neustadt (a.d.Aisch): Es lebe das Bürgerschaftliche Engagement!
Große Hilfsbereitschaft schafft Nähe trotz Abstand Ganz Deutschland ist in einer Art Schockstarre. Ganz anders ist es in Sachen Bürgerschaftliches Engagement – die Welle der Hilfsbereitschaft ist überwältigend. Auch überall […] „Neustadt (a.d.Aisch): Es lebe das Bürgerschaftliche Engagement!“ weiterlesen
Das Programm »Engagierte Stadt« startet in Phase III – für bereits Engagierte Städte und alle, die es werden wollen
Ab dem 01.07.2020 geht das Programm »Engagierte Stadt« in eine dritte Phase. In dieser steht vor allem eines im Mittelpunkt: Das Netzwerk Engagierter Städte zum größten bundesweiten Lernnetzwerk von Menschen […] „Das Programm »Engagierte Stadt« startet in Phase III – für bereits Engagierte Städte und alle, die es werden wollen“ weiterlesen