Der Wert einer guten Nachbarschaft ist unschätzbar hoch: Ob Nothilfe in Krisenzeiten, die Fahrt zum Arzt oder eine schnelle Besorgung. Unkomplizierte gegenseitige Unterstützung und ein freundliches Gespräch machen gelingende Nachbarschaft aus. Manchmal werden zufällige Nachbarn sogar zur Wahlfamilie oder zu guten Freunden, die das Leben bunter und glücklicher machen.
Rund um’s Jahr: Aktion „Nette Nachbarn“
Seit Anfang 2023 ehrt die Gemeinde besonders zugewandte Menschen in der Nachbarschaft für die kleinen Hilfen im Alltag, für das nette Wort am Gartenzaun, das Blumengießen, Postholen und für das Aufeinander-acht-geben. Viele schöne Geschichten konnten so schon erzählt werden.
Die Gemeinde Gröbenzell möchte mit der Aktion der Netten Nachbarn den Fokus auf die gut funktionierenden Nachbarschaften legen und zeigen, wie viel gegenseitige Unterstützung im Ort vorhanden ist. Die Beispiele sollen Mut machen und andere dazu anregen, in der eigenen Nachbarschaft die Augen offenzuhalten, wenn Hilfe nötig ist.
Die Ehrung als „Netter Nachbar“ oder „Nette Nachbarin“ erfolgt durch einen vorher angekündigten Besuch des Ersten Bürgermeisters Martin Schäfer, in der Regel bei den Geehrten zu Hause. Die Gemeinde bringt neben eine kleinen Aufmerksamkeit auch den Kuchen mit – so bleibt’s für die Geehrten entspannt. Tippgeberinnen und Tippgeber sind herzlich eingeladen, beim Besuch dabei zu sein.
Weitere Informationen finden sich unter: https://www.groebenzell.de/leben-in-groebenzell/familie-soziales/ehrenamt-und-engagement/nachbarschaft/
