Sulzer Weg der Bürgerbeteiligung ausgezeichnet

Veröffentlicht am

Anerkennung des Kompetenzzentrums Bürgerbeteiligung

Berlin/Sulz am Neckar. Die Stadt erhielt zusammen mit Köln, Bonn und Brandis die bundesweite Anerkennung für „Gute Bürgerbeteiligung“ überreicht. Einen herzlichen Dank für diese Anerkennung richten Bürgermeister Jens Keucher und Hans-Ulrich Händel, Beauftragter für Bürgerbeteiligung, an das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung und das Engagement der Sulzer Bürgerinnen und Bürger, ohne die diese Anerkennung nicht möglich geworden wäre. Nach dem Staatsanzeiger AWARD Baden-Württemberg war dies die zweite Auszeichnung für Sulz in diesem Jahr. Die Engagierten, der Gemeinderat und die Verwaltung sehen darin einen Baustein zur Stärkung der Demokratie.

Die Laudatio für Sulz hielt Prof´in. Dr. Andrea Walter vom Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung bei der Feier: „Sulz besser machen ist ein tolles Beispiel dafür, dass lokale Bürgerbeteiligung entscheidend dazu beitragen kann, dass Bürgerinnen und Bürgern sich als selbstwirksam wahrnehmen und mit ihrem Zutun Ergebnisse noch besser machen, als es Politik und Verwaltung allein könnten. Liebes Team aus Sulz, Sie zeigen mit ihren Aktivitäten, wie innovativ ländliche Räume sein können. Ich hoffe sehr, dass viele ländliche Regionen in Deutschland Sie als ein inspirierendes Beispiel wahrnehmen und von Ihren Erfahrungen profitieren.“

Doch wie kam es hierzu? An der Bürgerbeteiligung 2023 zum kommunalen Klimaschutz, zusammen mit der Hamburger Körber-Stiftung, nahmen 400 Bürgerinnen und Bürger in zahlreichen Workshops und Treffen teil. Hieraus entstand unter anderem die 3-Täler-BürgerEnergie, die sich zusammen mit mittlerweile 140 Mitgliedern und 200.000.-€ Stammkapital für die Energiewende stark macht und Photovoltaik-Anlagen errichtet. Einige Aktivitäten sind in kurzen Videos auf YouTube dokumentiert.

Mittlerweile wurde ein sogenanntes BürgerForum entwickelt, in dem geloste Bürgerinnen und Bürger ein Thema beratschlagen und dem Gemeinderat die jeweilige Empfehlung hierzu vorlegen. Das BürgerForum des Sulzer Wegs der Bürgerbeteiligung bindet neben der Beteiligung auch Mitmachmöglichkeiten des Bürgerengagements mit ein, wie beispielhaft die 3-Täler-BürgerEnergie zeigt. Mehr erfahren unter https://gutebeteiligung.de/preistragerinnen

Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung / Tanea Sommer: Preisträgerinnnen und Preisträger mit Laudator*innen
Stadt Sulz a. N.: Andrea Walter (Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung), Jens Keucher (Bürgermeister), Hans-Ulrich Händel Beauftragter Bürgerbeteiligung), Yannik Roscher (Körber-Stiftung)