Tierheim, Tango, Tunnelhäuschen: Starker Engagement-Auftakt 2025

Veröffentlicht am

21. Februar 2025, Freiwilligenagentur Stendal: 30 Initiativen und Vereine nutzten am Mittwoch den Engagement-Auftakt der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., um sich vorzustellen und über Möglichkeiten für ehrenamtliche Mitwirkung zu informieren. Nachbarschaftshilfe und Katastrophenschutz, Kleidertausch und Repaircafé, Unterstützung von Migranten und Hausaufgabenhilfe, Tierheim Stendal, Tandem-Fahren mit Sehbehinderten, Familienpaten und Eine-Welt-Laden, Tunnelhäuschen und Tango-Training, Christopher Street Day (CSD) und Aktionen gegen Einsamkeit, gemeinsames Singen, Blumen pflanzen und vieles mehr – in der Kleinen Markthalle entfaltete sich ein buntes Panorama bürgerschaftlichen Engagements. Vertreten waren Organisationen, die in Stadt und Landkreis Stendal, in der Altmark oder auch landesweit wirken. Nach den Kurzvorstellungen gab es für Interessierte die Gelegenheit zur Vertiefung im persönlichen Gespräch. Mit dieser Veranstaltung erwies sich der soziokulturelle Bürgertreffpunkt an der Ecke Hallstraße/Karlstraße einmal mehr als Netzwerkstelle für Stadt und Region.

Stendals stellvertretender Oberbürgermeister Axel Kleefeldt war gekommen, um sich einen Überblick zu verschaffen und Anregungen für persönliches Engagement mitzunehmen. Er sprach zur Begrüßung kurz darüber, wie sich das bundesweite Netzwerkprogramm Engagierte Stadt entwickelt hat, das vor zehn Jahren startete – mit der Hansestadt Stendal als Mitglied der ersten Stunde. Marion Zosel-Mohr knüpfte dort an und warb schon einmal für den mit Stadt und Landkreis Stendal gemeinsam veranstalteten Frühjahrsputz am 29. März. Als Vorstandsmitglied der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. führte sie durch die Veranstaltung, bei der für jede Präsentation nur knappe 90 Sekunden Zeit gewährt wurden, damit alle zu Wort kommen konnten.

Das galt auch für die Gastgeber. Dörthe Müller, Ansprechpartnerin für bürgerschaftliches Engagement bei der Freiwilligen-Agentur, informierte über den Start einer Engagement-Datenbank auf der Internetseite www.fa-altmark.de, in die sich Organisationen mit ihrem Profil selbst eintragen und ihre Angebote für Freiwillige einstellen können. Diese Plattform ist gekoppelt mit einer überregionalen Datenbank der Aktion Mensch. Die Akteurinnen und Akteure des gelungenen Engagement-Auftakts können dort ebenso für sich werben wie alle anderen gemeinnützig Aktiven in der Altmark. Fragen dazu werden unter der Telefonnummer 03931 56 56 320 oder über die E-Mail-Adresse ed.kramtla-af@ofni beantwortet.
Fotos von Edda Gehrmann

Kleefeldt-Zosel-Mohr: Vize-OB Axel Kleefeldt würdigte zehn Jahre Engagierte Stadt Stendal.
Gruppenfoto: 30 Engagierte und die Freiwilligen-Agentur Altmark stellten beim Engagement-Auftakt 2025 ihre Projekte vor.
Tango: Christiane und Harald Mattheß vom Tango Club ließen den Tango Argentino für sich sprechen.
Gespräche: Nach den Kurzvorstellungen nutzten Interessierte die Gelegenheit zur Vertiefung im Gespräch.