Fast 40 Kooperationsvereinbarungen zwischen Unternehmen und Vereinen: Das ist die stolze Bilanz des 5. Marktplatz „Gute Geschäfte“, der Mitte Februar in der Leica Welt stattfand.
Vertreter*innen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um sich im direkten Austausch wertvolle Einblicke zu verschaffen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden. Die Softeismaschine für ein Danke-Event war ebenso gefragt wie Praktikumsplätze oder der Inklusions-Check.
René Günzel, Vice-President Global Human Resources der Leica Camera AG, betonte die inspirierende Vielfalt des Engagements: „Die beeindruckende Bandbreite des Engagements, die wir auf dem Marktplatz erlebt haben, hat uns gezeigt, wie vielfältig und wirkungsvoll soziale Verantwortung sein kann.“
Oberbürgermeister Manfred Wagner unterstrich die zentrale Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Wirtschaft: „Das ist der Schlüssel, um innovative Lösungen für soziale Herausforderungen zu entwickeln und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum zu fördern.“
Der Marktplatz „Gute Geschäfte“ in der Leica Welt hat einmal mehr verdeutlicht, dass die Kooperation zwischen Zivilgesellschaft und Wirtschaft ein Schlüsselfaktor für eine nachhaltige und positive Entwicklung unserer Gesellschaft ist. Damit steht dieses Format für den Kerngedanken der Engagierten Stadt: Alle gesellschaftlichen Akteure arbeiten eng miteinander, um gute und tragfähige Lösungen zu finden. Künftig soll der Marktplatz alle zwei Jahre stattfinden.
Gute Geschäfte mit der Marktplatz-Methode
Die Marktplatz-Methode bringt Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus einer Stadt für zwei Stunden für eine ungewöhnliche Begegnung zusammen. Wie auf einem Markt treffen hier Angebot und Nachfrage aufeinander und es werden gemeinsame Projekte vereinbart. Den Formen des Engagements sind dabei keine Grenzen gesetzt, nur Geld ist tabu. In mehr als 100 Kommunen wurden mit der Marktplatz-Methode bereits über 25.000 Gute Geschäfte für das Gemeinwesen verwirklicht.
Weitere Informationen zur Methoden finden sich unter https://www.gute-geschaefte.org/


Marktplatz „Gute Geschäfte“ in Wetzlar 2025

Marktplatz „Gute Geschäfte“ in Wetzlar 2025

Marktplatz „Gute Geschäfte“ in Wetzlar 2025