Tag der Engagierten Stadt in Osterholz-Scharmbeck am 29. März 2025

Veröffentlicht am

Bürgerschaftliches Engagement wird für das Zusammenleben auch in unserer Stadt immer wichtiger. Gleichzeitig fällt es vielen Vereinen zunehmend schwer, Engagierte zu gewinnen. Seit 2024 nimmt die Stadt Osterholz-Scharmbeck deshalb am Bundesprogramm Engagierte Stadt teil.

Als öffentlicher Startschuss soll der Tag der Engagierten Stadt am 29. März von 14 bis 18 Uhr im Medienhaus im Campus ehrenamtliches Engagement sichtbar machen und Interessierten die Möglichkeit bieten, lokale Initiativen kennenzulernen, sich zu vernetzen und selbst aktiv zu werden. Über 35 Vereine, Initiativen und Einrichtungen stellen sich vor und präsentieren anschaulich ihre Arbeit.

Infostände

Alzheimer Gesellschaft     +     Badgers Ritterhude     +     Deutsches Rotes Kreuz     +     Diakonisches Werk/Ambulanter Hospizdienst, Anderland, Tafel     +     Digitale Kompetenz für Senioren (DiKos)     +     DLRG     +     Engagierte Stadt     +     Förderverein Lernhaus im Campus/ IGS Buschhausen    +     Friedensbündnis     +     Gesundheitsamt Osterholz/Betreuungsstelle     +     Grüne Damen     +     Haus der Kulturen     +      Jugendhaus Pumpelberg     +     Katholische Kirche/Gesamtkirchengemeinde an der Hamme     +     Kodokan     +     Kreissportbund     +     Kulturbahnhof (KUZ)     +     Lebenshilfe          +    Mehrgenerationenhaus und Seniorenbegegnungsstätte     +     Mehrgenerationenwohnen     +     Museumsanlage OHZ     +     Musikalische Nachwuchsförderung     +     NABU     +     OHZ hilft     +     Omas gegen Rechts     +     Sozialverband     +     Stolperstein Initiative/Arbeitskreis Muna Lübberstedt     +     Seniorenbeirat Osterholz-Scharmbeck     +     Tiere in Not     +     Torfkahnschiffer     +     VHS/Treffpunkt Bildungshaus     +     Weisser Ring

Vielfältige Aktionen an den Ständen

Weitere Informationen finden sich unter https://www.osterholz-scharmbeck.de/bildung-soziales/engagierte-stadt/tag-der-engagierten-stadt/