Bürgerengagement trifft Bürgerbeteiligung – Allianz für Beteiligung zu Gast in Sulz am Neckar

Veröffentlicht am

Sulz am Neckar, 25. März 2025 – Wie können Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds mitwirken? Welche Strukturen braucht es, damit Beteiligung nicht nur Symbolcharakter hat, sondern echte Mitbestimmung ermöglicht? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Sulzer Rathaus, zu der die Stadt Sulz am Neckar gemeinsam mit der 3-Täler-Initiative eingeladen hatte.

Als zentrale Impulsgeberin war Anni Schlumberger, Geschäftsführerin der Allianz für Beteiligung e.V., vor Ort. Sie stellte die vielfältigen Förderprogramme vor, die Bürgerinitiativen und Kommunen in Baden-Württemberg offenstehen. „Wir sind davon überzeugt, dass gesellschaftliche Herausforderungen in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft mit Beteiligung von Bürgern besser gemeistert werden können“, so Schlumberger. Über 200 Förderzusagen konnte die Allianz im Jahr 2024 in Baden-Württemberg vergeben – ein eindrucksvoller Beleg für die wachsende Relevanz von Beteiligung und Engagement.

In der Diskussion mit den rund 20 Teilnehmenden aus Bürgerschaft, Politik und Zivilgesellschaft brachten sich auch Bürgermeister Jens Keucher, Birgit Stiehle, Sprecherin der Engagement- und Beteiligungsstrategie sowie Siegfried Gergs von der 3-Täler-BürgerEnergie Sulz ein. Hans-Ulrich Händel, Beauftragter für Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung, moderierte das Treffen.

Gemeinsam wurde über Voraussetzungen und Gelingensfaktoren für eine zukunftsfähige Beteiligungskultur diskutiert: Wie kann Beteiligung auch diejenigen erreichen, die bisher wenig gehört werden? Was motiviert Menschen, sich langfristig einzubringen? Und wie gelingt es Kommunen, Beteiligung als festen Bestandteil ihrer Entwicklung zu verankern?

Die Veranstaltung hat deutlich gemacht: Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind ein zentraler Motor für eine lebendige Demokratie – doch sie brauchen Strukturen, Unterstützung und echte Einflussmöglichkeiten.

Veranstalter:
Stadt Sulz am Neckar, Hans-Ulrich Händel

In Kooperation mit:
3-Täler-BürgerEnergie Sulz
Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz
ProWind