Mehrgenerationenhaus in Herborn lädt zum „Ehrenamts-Info-Tag“ ein

Veröffentlicht am

Unter dem Motto „Wie finde ich ein passendes Ehrenamt für mich?“ steht ein Aktionstag, zu dem das Mehrgenerationenhaus der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill für Sonntag (1. Juni 2025) einlädt. Zwischen 13 und 16 Uhr steht MGH-Koordinator Joachim Spahn im AWO-Bauwagen auf dem „Hintersand-Parkplatz“ in Herborn Rede und Antwort. Die Veranstaltung findet anlässlich des Erdbeersonntags im neuen mobilen Begegnungsraum statt, der am 8. Mai 2025 eingeweiht worden war. 

Neuer Deutsch-Sprachkurs im Mehrgenerationenhaus läuft: Unter der Leitung von Irmtrud Widmann-Gierlichs steht der neue Deutsch-Sprachkurs, der nunmehr im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn begonnen hat. Die Treffen, in deren Rahmen niedrigschwellig und kostenfrei Deutsch-Sprach-Kenntnisse vermittelt werden, finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr statt. Schauplatz ist der große Saal des AWO-Mehrgenerationenhauses Herborn (Walkmühlenweg 5). Ein Einstieg ist jederzeit möglich. 

Ab 6. September zusätzliche Kurse im Bewegungsbecken der Vitos-Klinik: Die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill hat kurzfristig (jeweils Start am 6. September 2025) zwei weitere Kurse im Bewegungsbecken der Vitos-Klinik Herborn in ihr Programm aufnehmen können – „Eltern-Kind-Schwimmen“ (Kleiner Seelöwe 3, für 4- bis 6-Jährige), samstags von 12.15 bis 13.15 Uhr, + „Wassergymnastik für Erwachsene“, samstags von 13.15 bis 14 Uhr. Beide Kurse stehen unter der Leitung von Tobias Wendt. Anmeldungen sind online unter www.awo-lahn-dill.de sowie per E-Mail an ed.llid-nhal-owa@sbf möglich. 

„Autogenes Training für Einsteiger“ – AWO Lahn-Dill hat noch Kursplätze frei: Unter der Leitung von Nicole Discher steht der Kurs „Autogenes Training für Einsteiger und Interessierte“, der am Mittwoch (8. Oktober 2025) in der Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill seinen Anfang nimmt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen Tiefenentspannung und Regeneration, um innerem Stress und Unruhe entgegenzuwirken. Achtsamkeits- und Atemtraining sowie theoretische Inhalte zu Stress, Erschöpfung und Verspannungen und deren Auswirkungen auf unseren Körper werden während der acht Treffen ebenso vermittelt. Der Grundkurs, dessen Treffen jeweils mittwochs von 19 bis 20.15 Uhr im AWO-Familienzentrum in Herborn stattfinden, ist für Anfänger sowie zum Auffrischen für bereits erfahrene Teilnehmer und Teilnehmerinnen geeignet.

AWO-Mehrgenerationenhaus sucht Helferinnen und Helfer für’s „Erzählcafé“: Menschen, die sich alleine, isoliert oder vereinsamt fühlen, eine regelmäßige Begegnungsmöglichkeit zu bieten – das ist Ziel des „Erzählcafés“ im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn. Das „Team Erzählcafé“ und die Verantwortlichen der Arbeiterwohlfahrt suchen freiwillig Engagierte, die sich donnerstags bei der Durchführung der Traditionsveranstaltung aktiv einbringen wollen. Neben dem geselligen „Kaffeeplausch“ gehören Sonder-Aktionen der Polizei, der jährliche Rollator-Führerschein, Literatur-Nachmittage mit örtlichen Buchhandlungen oder auch Vorträge der Abfallwirtschaft Lahn-Dill, des Kreis-Pflegestützpunkts und Film-Vorträge zum Jahresprogramm im Erzählcafé.

Weitere Infos finden sich unter www.awo-lahn-dill.de