Willkommen in der Engagierten Stadt Gardelegen. Seit 2022 im Netzwerk dabei.
Einige Fragen an
Monique Grothe
Jugendförderungszentrum (JFZ)
Darum sind wir Engagierte Stadt:
Weil wir die bereits vorhandenen Engagierten zusammenbringen wollen und dafür sorgen wollen, dass alle noch besser voneinander Kenntnis haben und gegenseitig unterstützen. Wir wollen noch mehr Zusammenhalt für unsere Stadt erreichen. Das Engagement soll zudem sichtbarer werden. Vorhandene Ressourcen sollen noch besser genutzt werden.
Erste Vernetzung erfolgte am 2. Juli 2022 im Rahmen von 11 Jahre Freiwilligen Agentur und 7 Jahre Engagierte Stadt in Stendal. Dort hatten wir die Möglichkeit uns mit den Engagierten Städten Dessau, Wittenberg, Naumburg und Stendal zu vernetzen und die ersten Kontakte zu knüpfen.
"Wir wollen das Rad nicht neu erfinden". Denn dieses Rad gebe es eigentlich schon. Das erklärte Monique Grothe vom Gardelegener Jugendförderungszentrum (JFZ) am gestrigen Vormittag im Gardelegerner Rathaus. Dort stellten sie und Bürgermeisterin Mandy Schumacher ein neues Programm vor. Es heißt "Engagierte Stadt".