#DSEE erklärt: Wer suchet, der findet – eine Orientierungshilfe in der Förderlandschaft
Digitaler RaumDie Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen […] "#DSEE erklärt: Wer suchet, der findet – eine Orientierungshilfe in der Förderlandschaft" weiterlesen
#DSEE erklärt: 10 Tipps für gute Anträge
Digitaler RaumDie Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen […] "#DSEE erklärt: 10 Tipps für gute Anträge" weiterlesen
#DSEE erklärt: Nur Mut! Förderideen und Strategien für kleine Vereine
Digitaler RaumDie Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen […] "#DSEE erklärt: Nur Mut! Förderideen und Strategien für kleine Vereine" weiterlesen
Fachkonferenz: Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter
im betterplace Umspannwerk (bUm), Berlin Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin, BerlinEine Veranstaltung von neuland21 - Landleben für das 21. Jahrhundert: Die Rolle der Digitalisierung für das Ehrenamt – insbesondere in ländlichen Räumen – wird immer wieder von Politik und zivilgesellschaftlichen […] "Fachkonferenz: Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter" weiterlesen
Zwischenstopp Engagierte Städte 2023
nur für Engagierte Städte#DSEE erklärt: GUTE ZUSAMMENARBEIT – KOMMUNIZIEREN, MODERIEREN UND WISSEN WEITERGEBEN
Digitaler RaumEine digitale Veranstaltungsreihe der DSEE: Eine gute Kommunikation innerhalb eines Teams steigert gegenseitiges Vertrauen, schafft verlässliche Zusammenarbeit und steigert die Motivation im Engagement. In dieser Online-Seminarreihe sprechen wir über Methoden […] "#DSEE erklärt: GUTE ZUSAMMENARBEIT – KOMMUNIZIEREN, MODERIEREN UND WISSEN WEITERGEBEN" weiterlesen
Digitaler Stammtisch der Sprecher*innen der Engagierten Stadt
nur für Engagierte StädteRegelmäßig sind die Vertreter*innen der Engagierten Städte zum (digitalen) Stammtisch eingeladen. Die Sprecher*innen der Engagierten Städte zum niedrigschwelligen, offenen Austausch, zum Teilen von Gedanken und Ideen in unserem Netzwerk Engagierte […] "Digitaler Stammtisch der Sprecher*innen der Engagierten Stadt" weiterlesen
#DSEE erklärt: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten
Digitaler RaumEine digitale Veranstaltungsreihe der DSEE: Eine gute Kommunikation innerhalb eines Teams steigert gegenseitiges Vertrauen, schafft verlässliche Zusammenarbeit und steigert die Motivation im Engagement. In dieser Online-Seminarreihe sprechen wir über Methoden […] "#DSEE erklärt: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten" weiterlesen
Toolbox-Training „Generations- und Führungswechsel“
nur für Engagierte StädteIn dem Training wird der Methodenkoffer Toolbox vorgestellt mit dem Fokus auf den Prozess „Führungs- und Generationswechsel“. Des Weiteren arbeitet ihr gemeinsam zu zwei Methoden zu den Themen „Führungsübertragung“ sowie […] "Toolbox-Training „Generations- und Führungswechsel“" weiterlesen
#DSEE erklärt: (M)eine Meinung – Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen
Digitaler RaumEine digitale Veranstaltungsreihe der DSEE: Eine gute Kommunikation innerhalb eines Teams steigert gegenseitiges Vertrauen, schafft verlässliche Zusammenarbeit und steigert die Motivation im Engagement. In dieser Online-Seminarreihe sprechen wir über Methoden […] "#DSEE erklärt: (M)eine Meinung – Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen" weiterlesen
#DSEE erklärt: Wissen, was geht – Generationswechsel im Verein organisieren
Digitaler RaumEine digitale Veranstaltungsreihe der DSEE: Eine gute Kommunikation innerhalb eines Teams steigert gegenseitiges Vertrauen, schafft verlässliche Zusammenarbeit und steigert die Motivation im Engagement. In dieser Online-Seminarreihe sprechen wir über Methoden […] "#DSEE erklärt: Wissen, was geht – Generationswechsel im Verein organisieren" weiterlesen
Fachtag zur „Stärkung lokaler Engagementstrukturen zur Unterstützung belasteter Familien“ im Rahmen des Pilotvorhabens der Auridis Stiftung
Am Donnerstag, den 30.03.2023 findet der Fachtag zum Pilotvorhaben der Auridis Stiftung „Stärkung lokaler Engagementstrukturen zur Unterstützung belasteter Familien“ statt. Darin wird es neben fachlichen Impulsen zur Stärkung des Bürgerschaftlichen […] "Fachtag zur „Stärkung lokaler Engagementstrukturen zur Unterstützung belasteter Familien“ im Rahmen des Pilotvorhabens der Auridis Stiftung" weiterlesen