Protokoll zum UA „Bürgerschaftliches Engagement“ zum Thema „Engagierte Stadt“

Beitrag aus dem Textarchiv Herausgeber Deutscher Bundestag, Online-Dienste, Beitrag zum Unterausschusses „Bürgerschaftliches Engagement“, 15. Mai 2024, zum Thema „Engagierte Stadt“: Bürgerschaftliches Engagement lässt sich am besten durch Vernetzung aller Akteure vor Ort stärken und das Programm „Engagierte Stadt“ sei dafür ein gelungenes Beispiel, waren sich die Sachverständigen im Fachgespräch des Unterausschusses „Bürgerschaftliches Engagement“ am Mittwoch, 15. Mai 2024, zum Thema „Engagierte Stadt“ einig. Die Politik solle das ... Weiterlesen ...

Ideenwettbewerb Machen2021 – Engagiert in Ostdeutschland

MACHEN Sie mit – beim Ideenwettbewerb in den neuen Bundesländern für Projekte, die Menschen zusammenbringen Bürgerschaftliches Engagement stärkt das soziale Rückgrat unserer Gesellschaft Heimatgefühl und Gemeinsinn werden vor allem durch Menschen geprägt, die sich vor Ort für eine gute Sache engagieren. Bürgerschaftliches Engagement hat starke Wurzeln auf dem Land und einen hohen Bindungswert. Mit ihrem ... Weiterlesen ...