Bringen Sie den Klimaschutz in Ihrer Kommune nach vorn – seit 1.1.2022 antragsberechtigt auch Vereine und Organisationen
Ab dem 01.01.2022 sind auch gemeinnützige Vereine und Organisationen und Religionsgemeinschaften förderberechtigt. Mit der Richtlinie unterstützt das Bundesumweltministerium kommunale Akteur:innen dabei, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Die positiven Effekte gehen weit über den Schutz des Klimas hinaus: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort und entlasten den kommunalen Haushalt durch sinkende Energiekosten. Gleichzeitig kurbeln klimafreundliche Investitionen die ... Weiterlesen ...