Zehn Pilotprojekte stellen vor, wie mit innovativen Ansätzen die Integration von Zugewanderten als Teil der integrierten Stadtentwicklung gelingen kann. In Anlehnung an die Ideen des kanadischen Journalisten Doug Saunders zu […] „Publikation: Ankunftsstädte gestalten“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Schlagwort: Nationale Stadtentwicklungspolitik
Impulse zur Post-Corona-Stadt
Die Pilotprojekte des Post-Corona-Projektaufrufs im Rahmen des 8. Projektaufrufes der Nationalen Stadtentwicklungspolitik starten mit der Umsetzung und nutzen den Sommer bereits für erste Aktionen. Erste Pop-up- und Testaktionen im öffentlichen […] „Impulse zur Post-Corona-Stadt“ weiterlesen
14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
Eine Veranstaltung vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. In diesem Jahr begehen Bund, […] „14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik“ weiterlesen
Projektaufruf der Nationalen Stadtentwicklungspolitik „Post-Corona-Stadt“ – bis 1.10.2020 Pilotprojekte gesucht!
Unter dem Titel „Post-Corona-Stadt“ suchen die Partner der Nationalen Stadtentwicklungspolitik nach innovativen Ideen und Konzepten für eine resiliente Stadtentwicklung. In Pilotprojekten sollen neue Lösungsansätze zur Resilienzsteigerung und Stärkung der Stadt- […] „Projektaufruf der Nationalen Stadtentwicklungspolitik „Post-Corona-Stadt“ – bis 1.10.2020 Pilotprojekte gesucht!“ weiterlesen