1. Schwerter Klimatag am 7. September

Es wird bunt und kreativ in der Schwerter Innenstadt! Am 7. September präsentieren sich von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Schwerter Fußgängerzone verschiedene Initiativen, Vereine, Einrichtungen und die Stadt Schwerte mit Ideen, Anregungen und Maßnahmen zum Klimaschutz. An den fast 40 Info- und Mitmachständen wird es viele Angebote für die ganze Familie geben.

Europafest Schwerte

Am 05. Mai laden das Bündnis Schwerte gegen Rechts und die Bürgerstiftung Rohrmeisterei anlässlich der diesjährigen Europawahl im Juni zu einem großen Europafest auf dem Plateau der Rohrmeisterei ein.

Aktuelles aus Schwerte

Engagierte Stadt Schwerte: Aktuelles und kommende Veranstaltungen In den Ferien möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere jüngsten Aktivitäten geben und Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen bieten. Rückblick auf spannende Veranstaltungen: Ausblick auf kommende Veranstaltungen: Unser AK-Engagierte Stadt arbeitet bereits an einer Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz, die Ende Oktober starten wird und bis … Weiterlesen …

An erster Stelle: Augenhöhe

Seit 2015 ist sie Teil der Engagierten Städte Deutschlands und baut seitdem ihr Netzwerk immer weiter aus. Immer mehr neue Initiativen entstehen. Was ist das Erfolgsgeheimnis Schwertes?

Schüler:innenhaushalt Schwerte

Format Schüler:innenhaushalt Schwerte Stadt In Schwerte sollen auch schon die Jüngsten erfahren, wie Beteiligung und Demokratie funktioniert, Anhand des Konzepts Schüler:innenHaushalt können das schon die Grundschülerinnen der Stadt erleben. Der Ansatz des Schüler:innenHaushalts stammt aus der Stadt Recife in Brasilien, wo der Schüler:innenHaushalt entwickelt und 2010 bereits zum fünften Mal durchgeführt wurde. Die Bertelsmann Stiftung … Weiterlesen …

Engagierte Stadt Schwerte: Vernetzungskonferenz „Die Zukunft der Beteiligung – Liegt sie im „weiter so“ oder in pragmatischen Aktionen und Teilhabeprojekten?“

Die MitMAch Schwerte lädt zur Vernetzungskonferenz 2022 ein. Unter dem Mott mitmachen. mitbstimmen, mitgestalten soll es im März 2022 um die Zukunft der Beteiligung in Schwerte gehen. Gegen rückläufiges traditionelles Ehrenamt hat sich sehr viel spontanes, queres und kompetentes Engagement gebildet, oft mit viel Emotionen verbunden („Wutbürger“) und social media gestützt. Gewählte Gemeindevertreter*innen kommen oftmals … Weiterlesen …

Schwerte zusammen und Freiwilligenakademie: Impulse und Praxishilfen für Initiativen, Gruppen, Vereine und Engagierte

Gemeinsam geht vieles besser. Praxishilfen für Engagierte und Impulse für die gesellschaftliche Stadtentwicklung bietet das Programm Schwerte zusammen und Freiwilligenakademie. Angebote wie „Kreativ Öffentlichkeit erzeugen“ oder das Webinar „Die schlaue Stadt und ihre Einwohner*innen: Partizipation 4.0“ unterstützen das bürger*innenschaftliche Engagement. Hier gehts zum Programm von „Schwerte zusammen“ und „Schwerter Freiwilligenakademie“.