Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen können nur durch sektorübergreifende Kooperationen gelöst werden. Der Leitfaden „Gemeinsam wirken“, herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung, beschreibt die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren, die erfolgreiches gemeinsames Wirken ermöglichen. Gemeinsam_wirken.pdf
Das hilft der engagierten Stadt
Die 50 Teilnehmer stehen fest
Von Cuxhaven an der Nordseeküste bis Titisee-Neustadt im Schwarzwald werden ab sofort Organisationen unterstützt, die auf lokaler Ebene bürgerschaftliches Engagement fördern. Insgesamt 50 Standorte werden mit einem Gesamtvolumen von über […] „Die 50 Teilnehmer stehen fest“ weiterlesen →
Kostenloses Webinar Wirkung
Im Oktober bietet das Analyse- und Beratungshaus PHINEO gemeinsam mit ConnectingHelp eine dreiteilige Webinarreihe an. Dabei lernen Sie, ab wann man von Wirkung spricht, wie Ihr Projekt noch mehr Wirkung […] „Kostenloses Webinar Wirkung“ weiterlesen →
PHINEO Kursbuch Wirkung
Das Kursbuch Wirkung des gemeinnützigen Analyse- und Beratungshauses PHINEO hilft gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei, ihre Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen. Denn die Wirkung, die Sie erzielen, ist […] „PHINEO Kursbuch Wirkung“ weiterlesen →
Tipps und Tricks zur Vereinsarbeit
Das Vereinswiki des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V., einer vom Freistaat Bayern geförderten Einrichtung, wendet sich vor allem an Verantwortungsträger. Mit Tipps, Werkzeugen und möglichst kurzen Fachinformationen will es Vorstandsarbeit […] „Tipps und Tricks zur Vereinsarbeit“ weiterlesen →
Engagement in der Flüchtlingshilfe
„Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe trägt nicht nur zur Integration der Flüchtlinge als Ehrenamtsadressaten bei, sondern hat auch in besonderer Weise eine integrierende Wirkung auf die an ehrenamtlichen Prozessen Beteiligten […] „Engagement in der Flüchtlingshilfe“ weiterlesen →
Hochstimmung im Hochschwarzwald
In Titisee-Neustadt hat sich am 10.07.2015 in einem gemeinsamen Workshop das „Bündnis für Teilhabe“ gegründet. Mit 18 hochmotivierten Bündnispartnern startet das Projekt, wie die drei Akteure Luise Detering, Günter Kranzfelder […] „Hochstimmung im Hochschwarzwald“ weiterlesen →
Engagieren statt Einkaufen
Einen leerstehenden Supermarkt in ein Bürgerzentrum umzubauen: diese ungewöhnliche, aber sinnvolle Idee wird in Ribnitz-Damgarten angegangen. Und um nicht nur die baulichen Voraussetzungen zu haben, sondern diesen neu entstehenden Raum […] „Engagieren statt Einkaufen“ weiterlesen →
Vor den Toren Hamburgs….
… aber schon in Schleswig-Holstein liegt das schöne Ahrensburg. Malerisch gelegen und in „Winkweite“ (kein Scherz!) des Rathaus Ahrensburg befindet sich das Peter-Rantzau-Haus. Benannt nach einem Ratgeber des dänischen Königs […] „Vor den Toren Hamburgs….“ weiterlesen →
Pro bono Arbeit leicht gemacht
Claudia Leißner, Gründerin und Geschäftsführerin der Proboneo gGmbH, gibt einen Überblick über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft, Pro-bono-Engagement als Ressource für sozialen Wandel, neue Engagementformen und den […] „Pro bono Arbeit leicht gemacht“ weiterlesen →