Jugend entscheidet – Das Hertie-Programm für innovative Kommunen

Ihre Kommune möchte Jugendlichen zuhören, ihre Themen ernst nehmen und sie an Entscheidungen beteiligen? Sie sind Bürgermeister oder Bürgermeisterin, Gemeinderatsvorsitzende*r, Stadtratsmitglied oder in der kommunalen Jugendarbeit beschäftigt und möchten ein innovatives und praktisches Beteiligungsverfahren in Ihre Kommune holen? Dann ist JUGEND ENTSCHEIDET genau das Richtige für Sie: Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung begleitet ab 2021 zunächst 10 ... Weiterlesen ...

Netzwerk Bürgerbeteiligung: Stay home and participate? Was wir von der Bürgerbeteiligung unter Covid-19-Bedingungen für die Zukunft lernen können

Andreas Paust hat im Rahmen des Netzwerks Bürgerbeteiligung in einem E-Paper wie und ob Bürgerbeteiligungsformate künftig online, offline oder hybrid stattfinden sollen. Dabei macht es deutlich, dass es einer differenzierten Betrachtung bedarf, wenn darüber entschieden werden soll, ob ein Beteiligungsvorhaben künftig teilweise (oder vollständig) online stattfinden soll. Verschiedenen Beteiligungsformate weisen in ihren on- und offline-Varianten ... Weiterlesen ...