Netzwerktreffen der „Engagierten Städte NRW“ in Bocholt.

Ein Beitrag von Wir-für-Bocholt, 24. März 2025: Bocholt ist eine engagierte Stadt. Nicht nur tatsächlich und im Wortsinn, sondern auch als Teil des Bundesprogramms „Engagierte Stadt“. Nur 116 Städte bundesweit dürfen sich „Engagierte Stadt“ nennen, darunter in NRW neben Bocholt weitere 15 Städte. Diese gesamt 16 Städte haben lokale Strukturen aufgebaut, um das Ehrenamt vor ... Weiterlesen ...

Bocholt: Bürgermeister setzt ein Zeichen für die engagierte Stadt

Veröffentlichung am 15. Mai 2022 auf wir-fuer-bocholt.de „Thomas Kerkhoff: Bocholt lebt durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Das Engagement vieler, vieler Bocholterinnen und Bocholter in ihrer Stadt ist riesig, ihre Motivation und ihr Einsatz sind „nicht in Geld aufzuwiegen“, sagt Bürgermeister Thomas Kerkhoff. Bocholt ist in der Tat eine engagierte Stadt. Das bekundet ein ... Weiterlesen ...

Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet – Sprachrohr für die Engagierten im Land

Die Staatskanzlei teilt mit: Das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) als unabhängiger und freiwilliger Zusammenschluss von Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft hat sich heute gegründet. Erstmals wird damit in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Plattform geschaffen, die die vielfältigen Akteure der Engagementlandschaft miteinander vernetzt und ihre kontinuierliche Zusammenarbeit fördert. Gleichzeitig wird ... Weiterlesen ...

Bocholt: Netzwerk wächst auf 50 Mitglieder / Digitalisierung und Aufbau einer stadtweiten Nachbarschaftshilfe neue Schwerpunkte

Bocholt (PID) – Wachstumskurs: Das lokale Hilfe-Netzwerk „engagiertestadt Bocholt“ zählt mittlerweile 50 Mitglieder. Das wurde jetzt bei der 2. Mitgliederversammlung bekanntgegeben. Dort wurden auch neue Schwerpunkte gesetzt. Im Netzwerk „engagiertestadt Bocholt“ treffen sich Vertreter Bocholter Vereine, der Politik, der Verwaltung, Unternehmen, Initiativen und engagierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam die Strukturen des lokalen ehrenamtlichen Engagements ... Weiterlesen ...