Eine Vision begeistert und kann Menschen mitreißen. Sie gibt Orientierung, ist motivierend und bietet Sinn. Aber wie entwirft man eine Vision?
Neues für die engagierte Stadt
Schlagwort: Kooperation
Erfolgreicher Auftakt für Landau als „Engagierte Stadt“ – Akteurinnen und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung planen Kooperationsprojekte – Nächstes Netzwerktreffen im kommenden Jahr
Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz, 18. Mai 2022 Für ein noch besseres Miteinander von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung: Als Teil des bundesweiten Netzwerks ,Engagierte Stadt‘ will die Stadt […] „Erfolgreicher Auftakt für Landau als „Engagierte Stadt“ – Akteurinnen und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung planen Kooperationsprojekte – Nächstes Netzwerktreffen im kommenden Jahr“ weiterlesen
Ukraine-Hilfe Prenzlau: Kooperation und Netzwerk in Krisenzeiten
Die Engagierte Stadt Prenzlau arbeitet eng mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark und vielen Partner*innen zusammen. Gerade in diesen Zeiten bewährt sich diese vertrauensvolle Zusammen- und Netzwerkarbeit in der Region. Alle […] „Ukraine-Hilfe Prenzlau: Kooperation und Netzwerk in Krisenzeiten“ weiterlesen
Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“
Kiel, 08.02.2021 Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“ haben das Sozialministerium und das Programmbüro Engagierte Stadt heute gemeinsam mit den sechs engagierten Städten aus […] „Auftaktveranstaltung zur Länderpartnerschaft Schleswig-Holsteins mit dem Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt““ weiterlesen
Publikation: Kooperative Stadt
Was ist eine kooperative Stadt? Welche Instrumente werden in deutschen Kommunen bereits erfolgreich angewendet, um engagierte Stadtmacher aktiv zu fördern? Welche Praxistipps lassen sich daraus für andere Kommunen ableiten, die […] „Publikation: Kooperative Stadt“ weiterlesen
#DSEEerklärt: Gemeinsam an einem Strang – Kooperation von Unternehmen und Gemeinnützigen
Mit #DSEEerklärt bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt immer wieder Online-Workshops und Webinare an. In vier Webinaren geht es im Februar um Fragen rund um Partnerschaften. Bürgerschaftliches Engagement […] „#DSEEerklärt: Gemeinsam an einem Strang – Kooperation von Unternehmen und Gemeinnützigen“ weiterlesen
Austausch mit Prof. Evers zum Thema Kooperation für eine Engagierte Stadt
Wie beim digitalen Netzwerktreffen versprochen, wollen wir aufgrund des großen Interesses und Austauschbedarfs zu dem Input von Prof. Adalbert Evers einen Nachfolgetermin anbieten. Am 09. November 2021 von 11 bis […] „Austausch mit Prof. Evers zum Thema Kooperation für eine Engagierte Stadt“ weiterlesen
Ausschreibung: der Bundespreis kooperative Stadt 2021
Stadtstattstrand sucht als betreuendes Wettbewerbsbüro für den erstmalig vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (NSP) ausgelobten Koop.Stadt Preis Beispiele vorbildhafter Kooperationskultur. Es […] „Ausschreibung: der Bundespreis kooperative Stadt 2021“ weiterlesen