Digitaler Thementag am 7. Mai „Real Talk: Wie steht’s um Engagement im ländlichen Raum?“ (BBE und bagfa)

Einerseits gelebte Nachbarschaftshilfe, blühendes Vereinsleben bei der Feuerwehr, dem Sport und dem Heimatverein sowie zupackende Macher*innen, die voller Engagement ihr Dorf mit kreativen Begegnungsorten und Kulturangeboten gestalten – andererseits schließende Dorfkneipen, rechtsextreme Unterwanderung von Vereinen und Jugendliche, die sich nicht einbringen. Wenn wir an Engagement auf dem Land denken, kommen uns unterschiedliche Bilder in den ... Weiterlesen ...

Ausschreibung: „Digitale Orte im Land der Ideen“

Der Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ gibt der digitalen Innovationskraft im ländlichen Raum eine Bühne. Unser Leben wird immer digitaler. Ob virtuelle Sprechstunde beim Arzt, Homeoffice, digitales Klassenzimmer oder die App für den öffentlichen Nahverkehr: Digitale Technologien und Innovationen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit dem Wachstum der Glasfaserinfrastruktur auch und ... Weiterlesen ...

Stadt, Land, Future – Junge Menschen erstellen Wahlprogramm anhand der SDGs in Lilienthal und Bersenbrück

Die Engagierten Städte Lilienthal und Bersenbrück sind zwei von sechs Regionalpartner*innen in Niedersachen von Peer leader international. In dem Pilot-Projekt „Stadt, Land, Future! In welcher Welt möchten wir leben?“ gestalten junge Menschen ein kommunales Wahlprogramm für ihren Ort basierend auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN, den sogenannten SDGs (sustainable development goals), die bis 2030 weltweit ... Weiterlesen ...