Antragstellung noch bis zum 15. Juli 2018 möglich Zivilgesellschaftliche Gruppen haben bis zum 15. Juli 2018 die Möglichkeit, einen Antrag in der aktuellen Förderphase des Programms „Gut Beraten!“ zu stellen. […] „Baden-Württemberg: Förderprogramm „Gut Beraten!““ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Kategorie: Allgemein
Rheinfelden: Ein Dank an das Ehrenamt
Weil ehrenamtliches Engagement keine Selbst-verständlichkeit ist und sein darf, bedankte sich die Stadt Rheinfelden am 08.Juni 2018 bei ihren vielen engagierten Helfern mit einem Festabend zur Ehren des Ehrenamtes. Rund […] „Rheinfelden: Ein Dank an das Ehrenamt“ weiterlesen →
Forum für Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie 2018
Einladung zum Forum für Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie der Stiftung Mitarbeit vom 14. – 16. September in Loccum. Das Forum 2018 stellt die Gestaltung von Dialogen in der Demokratie in den […] „Forum für Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie 2018“ weiterlesen →
Kennen Sie schon den Fonds „Auf Augenhöhe“?
Der Fonds „Auf Augenhöhe“ unterstützt ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete und Angekommene. Nach einer erfolgreichen Pilotphase steht der Fonds „Auf Augenhöhe“ allen Gütesiegel-Bürgerstiftungen und ihren Partnerorganisationen offen, die sich für Integration, […] „Kennen Sie schon den Fonds „Auf Augenhöhe“?“ weiterlesen →
Neues kostenloses E-Book: niederschwelliges Angebot für gemeinnützige Organisationen
Der Deutsche Spendenrat e.V. hat ein neues E-Book herausgegeben. Das Buch gibt gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und Stiftungen Hilfestellung bei Strukturaufbau, Rechnunglegung, Haftungsfragen, Steuerfragen und Berichterstattung. Unter https://www.transparenz-leicht-gemacht.de/e-book-transparenz-leicht-gemacht/ ist das E-Book […] „Neues kostenloses E-Book: niederschwelliges Angebot für gemeinnützige Organisationen“ weiterlesen →
Rolandfest in Stendal – die Agentur ist dabei
Zum Rolandfest, am 2.6. 2018, ließen es sich Frau Zosel-Mohr (Prozessmanagerin Engagierte Stadt), Frau Radtke (Kita-Leiterin Wahrburg) und Prof. Kaschade (Kaschade-Stiftung) nicht nehmen, die „Benefiz Kunstauktion Dorfstühle“ auf der großen […] „Rolandfest in Stendal – die Agentur ist dabei“ weiterlesen →
UPJ-Pro Bono Rechtsberatung: Neues Angebot für gemeinnützige Organisationen
Seit Januar 2018 ist UPJ – das Corporate Citizenship und CSR-Portal – Vermittlungsstelle für Pro-bono-Engagement im Rechtsbereich. Non-Profit-Organisationen, die für die Klärung einer Rechtsfrage nicht die passende Auskunft erhalten oder […] „UPJ-Pro Bono Rechtsberatung: Neues Angebot für gemeinnützige Organisationen“ weiterlesen →
Gemeinwesen der Zukunft: Schwerte auf dem Weg zur Bürgerkommune
Das freiwillige Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner stärken und zugleich die Bürgerbeteiligung vor Ort entwickeln: in Schwerte machen sich Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam stark für eine […] „Gemeinwesen der Zukunft: Schwerte auf dem Weg zur Bürgerkommune“ weiterlesen →
Die Engagierte Stadt wirkt
Das von sechs Stiftungen und dem Bundesfamilienministerium getragene und in der Körber-Stiftung angesiedelte Netzwerkprogramm »Engagierte Stadt« stärkt die kommunale Infrastruktur für Engagement – mit Geld und Beratung. Eine Wirkungsanalyse begleitete […] „Die Engagierte Stadt wirkt“ weiterlesen →
Bunte Vielfalt in Holzkirchen
Eine neue Idee der Initiatoren/Innen von HOLZKIRCHEN engagiert ist das Marktcafé. Bunte Stühle und Tische laden auf dem Marktplatz in Holzkirchen zum Verweilen und zum Ratschen ein. Samstags während der […] „Bunte Vielfalt in Holzkirchen“ weiterlesen →