Ausschreibung: MITWIRKEN – Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie, bewerben bis 8. Dez. 2020

MITWIRKEN ist das neue Förderprogramm der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Es werden Projekte und Ideen für gelebte Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesucht! Diese werden mit einer Kombination aus Crowdfunding, Fördergeldern und anschließender Projektbegleitung gefördert. MITWIRKEN startet ab sofort mit der Bewerbungsphase für den Crowdfunding-Contest. Ausgewählte Demokratie-Projekte werden dabei begleitet, ihre Community aufzubauen und ihre Ideen mit einer ... Weiterlesen ...

Ausschreibung: Stärkung lokaler Engagementstrukturen zur Unterstützung von Familien mit kleinen Kindern in belastenden Lebenslagen

Ausschreibung: Engagierte Stadt Ausschreibung als PDF zum herunterladen. Bürgerschaftliches Engagement schafft Lebensqualität und prägt den Gemeinsinn. Das Programm »Engagierte Stadt« unterstützt den Aufbau bleibender Engagementlandschaften in Städten und Gemeinden in Deutschland und fördert Kooperationen statt Projekte. Die Engagierte Stadt begleitet Menschen und Organisationen vor Ort auf ihrem gemeinsamen Weg zu starken Verantwortungsgemeinschaften. Im Rahmen des ... Weiterlesen ...

Jugend entscheidet – Das Hertie-Programm für innovative Kommunen

Ihre Kommune möchte Jugendlichen zuhören, ihre Themen ernst nehmen und sie an Entscheidungen beteiligen? Sie sind Bürgermeister oder Bürgermeisterin, Gemeinderatsvorsitzende*r, Stadtratsmitglied oder in der kommunalen Jugendarbeit beschäftigt und möchten ein innovatives und praktisches Beteiligungsverfahren in Ihre Kommune holen? Dann ist JUGEND ENTSCHEIDET genau das Richtige für Sie: Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung begleitet ab 2021 zunächst 10 ... Weiterlesen ...

Bis 31. Okt. bewerben: Förderprogramm NEUSTART KULTUR des Bundesverbandes Soziokultur e. V.

Mit NEUSTART KULTUR hat die Bundesregierung ein milliardeschweres Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich aufgelegt. Gefördert werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unter anderem pandemiebedingte Investitionen und Projekte verschiedener Kultursparten. HINTERGRUND Förderprogramm NEUSTART KULTUR beim Bundesverband Soziokultur e. V. Die Förderung über den Bundesverband Soziokultur gliedert sich in ... Weiterlesen ...

Phineo Corona-Hilfsfonds: Gemeinsam für eine starke Zivilgesellschaft!

Die Auswirkungen der Corona-Krise erfordern Solidarität und Zusammenhalt. Phineo startete aus diesem Grund einen Corona-Hilfsfonds für von Corona wirtschaftlich betroffene gemeinnützige Organisationen. Mithilfe des Fonds trägt Phineo zum Erhalt des lebendigen und vielfältigen zivilgesellschaftlichen Engagements bei. Schließlich wird es mehr denn je gebraucht. „Corona ist ein Stresstest für die ganze Gesellschaft, deshalb müssen wir alle ... Weiterlesen ...

“Stadt – Land – Lebenswert”: Ehrenamtspreis 2021 für Projekte aus Bayern und der Pfalz

Was macht meinen Wohnort so lebenswert? Durch Ehrenamt, Gemeinsinn, kreative Aktionen in der Nachbarschaft, neue Ideen und aktive Menschen werden Stadtviertel und ländliche Gemeinden gleichermaßen geformt und der gesellschaftliche Zusammenhalt vor Ort gestärkt. Das erfolgreiche Zusammenwirken von Ehrenamt und Kommunen im Sinne eines lebenswerten Ortes für alle Bewohner*innen der Region oder Stadt soll in diesem ... Weiterlesen ...

Baden-Württemberg: Förderprogramm „Quartiersimpulse“

QUARTIERSIMPULSE BERATUNG UND UMSETZUNG VON QUARTIERSPROJEKTEN VOR ORT Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Ortschaften durchführen möchten. Antragsberechtigt sind Städte und Gemeinden sowie kommunale Verbünde. Landkreise sind in Kooperation mit mindestens einer kreisangehörigen Kommune ... Weiterlesen ...