Engagierte Stadt Gütersloh: Ausstellung – Ehrenamt tut gut

vom 24. März bis zum 24. April 2025. Ehrenamt hat viele Gesichter – und diese stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung. Sie zeigt Menschen, die sich ehrenamtlich in der offenen Seniorenarbeit engagieren und bildet den Abschluss der gleichnamigen Kampagne des Stadtmagazins „gt!nfo“ sowie der Podcast-Reihe „Ehrenamt tut gut“ aus dem vergangenen Jahr. Die Ausstellungs-Eröffnung findet am 24. März, ... Weiterlesen ...

Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet – Sprachrohr für die Engagierten im Land

Die Staatskanzlei teilt mit: Das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) als unabhängiger und freiwilliger Zusammenschluss von Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft hat sich heute gegründet. Erstmals wird damit in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Plattform geschaffen, die die vielfältigen Akteure der Engagementlandschaft miteinander vernetzt und ihre kontinuierliche Zusammenarbeit fördert. Gleichzeitig wird ... Weiterlesen ...

Bocholt: Netzwerk wächst auf 50 Mitglieder / Digitalisierung und Aufbau einer stadtweiten Nachbarschaftshilfe neue Schwerpunkte

Bocholt (PID) – Wachstumskurs: Das lokale Hilfe-Netzwerk „engagiertestadt Bocholt“ zählt mittlerweile 50 Mitglieder. Das wurde jetzt bei der 2. Mitgliederversammlung bekanntgegeben. Dort wurden auch neue Schwerpunkte gesetzt. Im Netzwerk „engagiertestadt Bocholt“ treffen sich Vertreter Bocholter Vereine, der Politik, der Verwaltung, Unternehmen, Initiativen und engagierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam die Strukturen des lokalen ehrenamtlichen Engagements ... Weiterlesen ...

Initiative Mitwirk-O-Mat in der Engagierten Stadt Gütersloh wird mit Preis für digitales Miteinander ausgezeichnet

Die Ehrenamtskoordinatorin der Engagierte Stadt Gütersloh, Elke Pauly-Teismann und die Bertelsmann Stiftung haben sich mit der Herausforderung „Wie können wir mehr junge Menschen für bürgerschaftliches Engagement gewinnen?“ am 48h-Sprint von #UpdateDeutschland im März 2021 beteiligt. Dabei sind sie gemeinsam  auf den Ansatz des Mitwirk-O-Mat aufmerksam geworden, der einen möglichen Beitrag zur Lösung der Herausforderung leisten ... Weiterlesen ...